Prof. Dr. Alexander L. Gerlach

Dorsch-Autorenprofil
Forschungsschwerpunkte
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Stichwörter dieses Autors im Dorsch
Interozeptive Exposition

[engl. interoceptive exposure; lat. internus innen, capere ergreifen, sich aneignen, exponere aus(einander)setzen], [KLI], ist eine spez. Form der Konfrontationstherapie, mit dem Ziel, die von einer 

Stichwort
Gedankenfehler

[engl. cognitive distortions], syn. auch: kognitive Fehler, [KLI], sollen im Denken von Menschen mit psych. Störungen bes. häufig auftreten und für neg. Emotionen wie z. B. Depressivität…

Stichwort
automatische Gedanken

[engl. automatic thoughts], [KLI], werden im Rahmen der kogn. Therapie nach A. T. Beck als ursächlich für die Entwicklung (Ätiologie) und Aufrechterhaltung psych. Störungen, insbes. der Depression

Stichwort
Aufmerksamkeits-Modifikations-Trainings

[engl. attention-modification trainings], [KLI], (auch Aufmerksamkeitsbias-Modifikations-Trainings) sind computerbasierte Trainingsmethoden, die, meist aufbauend auf einem Paradigma zur visuellen…

Stichwort
Metakognitive Therapie

[engl. metacognitive therapy], [KLI], die metakognitive Therapie geht auf A. Wells zurück, der den Begriff erstmalig im Kontext der kognitiven Verhaltenstherapie der generalisierten Angststörung…

Stichwort
Reaktionsumkehr

[engl. habit-reversal training], [KLI], die Reaktionsumkehr ist eine ursprünglich von N. H. Azrin und R. G. Nunn entwickelte verhaltenstherapeutische Behandlung der Tic-Störungen. Das…

Stichwort
Shame-attack-Übungen

[engl. shame-attack excercises], [KLI], eine Shame-attack-Übung ist ein ursprünglich i. R. der Rational-emotiven Therapie entwickeltes Verhaltensexperiment, bei dem ein Pat. zuerst aufgefordert wird,…

Stichwort
Verhaltensexperiment

[engl. behavioral experiment], [KLI], bez. eine Gruppe von Interventionen i. R. der kognitiven Verhaltenstherapie, bei denen die Veränderung von pathologischen Überzeugungen im Vordergrund steht. Das…

Stichwort
Psychotherapie-Richtlinie

[engl. german guidelines for psychotherapy], [KLI], Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Durchführung der Psychotherapie. Sie dient gemäß § 92 Absatz 6a des fünften Buches…

Stichwort
Verhaltenstherapie, kognitive Verhaltenstherapie

[= VT] [engl. (cognitive) behavioral therapy], [KLI], Psychotherapieverfahren, das nach den Psychotherapie-Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses als Verfahren i. S. einer Leistung der…

Stichwort
kognitive Um-/Restrukturierung

[engl. cognitive restructuring], [KLI], Methode der kognitiven Therapie (kognitive Verhaltenstherapie), die durch Identifikation automatischer Gedanken, der Analyse von Gedankenfehlern, der…

Stichwort
Dieses Autorenprofil steht Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.