Prof. em. Dr. Axel Mattenklott

Dorsch-Autorenprofil
Forschungsschwerpunkte
Kognitive und emotionale Prozesse der Rezeption, Kommunikation in der Werbung
Stichwörter dieses Autors im Dorsch
Einstellungsübertragung, werbepsychologisch

[engl. attitude transfer], [WIR], das Modell der werbepsychologischen Einstellungsübertragung nimmt an, dass die Einstellung gegenüber einer Werbung auf die beworbene Marke übertragen wird. Für den…

Stichwort
Werbung, erotische

[engl. sexual advertising], [EM, KOG, WIR], kann, wie auch humorige Werbung, in den Bereich der emotionale Werbung eigenordnet werden, welche vorrangig versucht, die durch sie erzeugten angenehmen Ge…

Stichwort
Furchtappell

[engl. fear appeal], [EM, WIR], ein Furchtappell in der Werbung (Werbung, emotionale) stellt eine Bedrohung für eigenes oder anderes Leben und i. d. R. eine Maßnahme zur Bewältigung der Bedrohung…

Stichwort
Werbung, humorige

[engl. humorous advertising], [EM, KOG, WIR], kann, wie auch erotische W. (Werbung, erotische), in den Bereich der emotionalen W. (Werbung, emotionale) eingeordnet werden, welche vorrangig versucht,…

Stichwort
Werbung, emotionale

[engl. emotional advertising], [EM, KOG, WIR], der Inhalt von Werbebotschaften kann unterteilt werden in informative oder emotionale bzw. transformative Inhalte. Ebenso kann auch die Verarbeitung von…

Stichwort
Konditionierung, emotionale; wirtschaftspsychologisch

[engl. emotional conditioning in economic psychology], [WIR], die emotionale Konditionierung ist in der Wirtschaftspsychologie eine Methode der emotionalen Werbung, in der Marken mit angenehmen Emoti…

Stichwort
Product-Placement

[engl.] Produktplatzierung, [WIR], ist die gezielte Platzierung von Markenprodukten in versch. Medien (Massenmedien) z. B. in Form einer Requisite. Ziel von Product-Placement ist es, dass ein best.…

Stichwort
Rossiter-und-Percy-Modell

[engl. Rossiter-Percy grid], [WIR], im Rossiter-und-Percy-Modell werden Motive für den Kauf von Produkten danach unterschieden, ob durch ihre Nutzung entweder unangenehme Gefühle vermieden bzw.…

Stichwort