Dr. Angelika Thöne-Otto

Dorsch-Autorenprofil
Forschungsschwerpunkte
Gedächtnisstörungen, neurodegenerative Erkrankungen, Mediengestützte neuropsychologische Diagnostik und Therapie
Stichwörter dieses Autors im Dorsch
Amnesie

[engl. amnesia; gr. α- (a-) ohne, μνήμη (mneme) Erinnerung], [BIO, KOG], bez. eine schwere globale Gedächtnisstörung bzw. ist ein Sammelbegriff für eine teilweise oder gänzliche, zeitweise,…

Stichwort
Amnesie und Gedächtnisstörungen, Therapie

[engl. memory rehabilitation, memory retraining], [KLI], Amnesie, Gedächtnisstörungen; die Therapie nach Hirnschädigungen basiert auf einer differenzierten neuropsychologischen Diagnostik und ist…

Stichwort
Elaborationsstrategien

[engl semantic encoding strategies, mnemonic strategies; lat. elaborare sorgfältig ausführen], [KOG, PÄD], Lernstrategien, die das Lernen und Behalten neuer Informationen durch Verknüpfung und tiefe…

Stichwort
backward chaining

[engl.] Rückwärts-Verkettung, [BIO, KOG], der Begriff chaining entstammt der behavioristischen Lerntheorie (Yule & Carr, 1987; Lerntheorien). Manchmal wird die Lernmethode auch als Method of…

Stichwort
errorless learning

[engl. fehlerfreies Lernen], [BIO, KOG], eine von Baddeley & Wilson (1994) entwickelte Lernstrategie für Pat. mit schweren Gedächtnisstörungen (Amnesie). Aufgrund der Amnesie sind die Pat. nicht in…

Stichwort
Validation

[engl. to validate für gültig erklären; lat. valere wert sein], syn. Wertschätzung, [BIO], eine von Naomi Feil entwickelte Gesprächstechnik im Umgang mit Demenzpat. Die Gesprächstechnik basiert auf…

Stichwort
Neuropsychologische Untersuchungsverfahren

[engl. neuropsychological technics/methods], [BIO, DIA], eine multimethodale Sammlung (Diagnostik, multimethodale) versch. Verfahren, die von der Selbst- und Fremdanamnese (Anamnese, Selbstbericht, F…

Stichwort
Neuropsychologische Diagnostik

[engl. neuropsychological assessment], [BIO, DIA, KLI], die neuropsychologische Diagnostik wird in der klin. Neuropsychologie eingesetzt, um kogn., emot., motivationale und behaviorale Folgen von…

Stichwort
Arbeitsgedächtnistraining

[engl. working memory training], [KOG], übende Verfahren, die einer Verbesserung von Teilprozessen des Arbeitsgedächtnisses (Arbeitsgedächtnis) dienen. Trainingsprogramme bestehen häufig aus…

Stichwort
Gedächtnishilfen, externe

[engl external memory aids], [KOG, KLI], als externe Gedächtnishilfen werden alle Hilfsmittel eingesetzt, mit denen Erinnerung und Abruf von Informationen unterstützt wird (Gedächtnis). Hierzu…

Stichwort