Dr. Amelie U. Wiedemann
[engl. habituation; lat. habitare wohnen, heimisch sein], [KOG, WA], die H. ist eine einfache (meist unbewusste) Lernform (Lernen): Wird ein Organismus wiederholt einem unbedeutenden Reiz ausgesetzt,…
([engl. action control], [EM], die Handlungskontrolle dient der Umsetzung von schwer realisierbaren Verhaltenszielen (Ziele), indem sie zielkongruentes Verhalten unterstützt (z. B. durch strategische…
[engl. implementation intentions; lat. intendere auf etw. achten, etw. anstreben] , syn. Handlungspläne, [EM, SOZ], das Formulieren von Implementierungsintentionen bezeichnet eine Strategie der Selbs…
[engl. intention-behaviour gap], [EM, KOG, SOZ], beschreibt das Phänomen, dass Angaben zu Verhaltensintentionen (Absicht) und zur Ausführung des Zielverhaltens häufig nicht übereinstimmen. Diese…
[engl. self-regulation theory], [EM, KOG], Selbstregulation anhand von kybernetischer Feedbackkontrolle (Kybernetische Feedbackschleifenmodelle), angelehnt an Feedbackkontrollsysteme der Physik. Für…
[engl. coping planning], [GES, KLI, KOG], die Bewältigungsplanung ist eine Selbstregulationstechnik (Selbstregulation), die auf die dauerhafte Ausführung eines intendierten Verhaltens (bzw. Aufgabe…
[engl. psychosocial risk assessment at the workplace], [AO], die PGB (Gefährdungsbeurteilung, Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung (GPB)) ist eine Beurteilung von Arbeitsbedingungen in…
2017, von A. Wiedemann, D. Fodor & H. Jakob, [AO, DIA, GES], die DearEmployee Survey ist ein standardisiertes, validiertes Erhebungsverfahren zur Selbsteinschätzung von psych. bedeutsamen…