Prof. Dr. Dr. Albert Ziegler

Dorsch-Autorenprofil
Forschungsschwerpunkte
Begabungsforschung, Lernpsychologie, Bildungsforschung
Stichwörter dieses Autors im Dorsch
Aktiotop

[lat. actio Handlung, Tätigkeit, gr. τόπος (topos) Ort], [KOG, SOZ], ein Aktiotop umfasst ein Individuum sowie dessen materielle, soziale und informationelle Umwelt, mit der es handelnd interagiert.…

Stichwort
Soziotop

[engl. sociotope; lat. socius gemeinschaftlich, gr. τόπος (topos) Ort], [PÄD, SOZ], das Konstrukt des Soziotops wurde von Albert Ziegler zur Analyse der Umwelten von Lernenden in die Pädagogische…

Stichwort
Bildungskapital

[engl. educational capital], [PÄD], als Bildungskapital werden im Aktiotopansatz von Albert Ziegler die durch die Gesellschaft bereitgestellten exogene Ressourcen bez., die zur Verbesserung von Lern-…

Stichwort
Lernkapital

[engl. learning capital; lat. caput Haupt(summe), Vermögen], [KOG, PÄD], als Lernkapital werden im Aktiotopansatz von Albert Ziegler endogene Ressourcen bezeichnet, die vom Individuum zur…

Stichwort
Münchner Motivationstraining (MMT)

[EM, PÄD], das MMT ist ein evidenzbasiertes (Evidenzbasierung) integratives Trainingskonzept zur Verbesserung der Motivation zum selbstregulierten Lernen in der Schule. Es geht von einem…

Stichwort
ENTER-Modell

[DIA, KOG, PÄD], das ENTER-Modell ist ein systemischer Ansatz zur Identifikation Hochbegabter (Hochbegabung, intellektuelle), der von Albert Ziegler und Heidrun Stöger entwickelt wurde. ENTER ist ein…

Stichwort