apl. Prof. em. Dr. Brigitte Scheele

Dorsch-Autorenprofil
Forschungsschwerpunkte
Emotions- und Motivationspsychologie, Sprach- und Denkpsychologie, Qualitative Methoden
Stichwörter dieses Autors im Dorsch
Katharsis

[engl. catharsis, auch abreaction; gr. κάθαρσις (katharsis) Reinigung], [EM, MD, SOZ], das Konzept der Katharsis stammt aus der Poetik des Aristoteles, der darunter eine pos., konstruktive Wirkung…

Stichwort
Modelllernen

[engl. learning by models, psychological modeling], syn. Lernen am Modell, [KOG], in der Frühphase (1960−1980) der sozial-kogn. Lerntheorie Banduras die Bez. für das Beobachtungslernen [engl. observat…

Stichwort
subjektive Theorien, Forschungsprogramm

[engl. subjective theories, research program], [KOG, SOZ], geht explizit von einem pos. handlungstheoret. Menschenbild aus (epistemologisches Subjektmodell), das als konstitutive anthropologische…

Stichwort
Dialog-Konsens-Methodik

[engl. dialogue-hermeneutic method], [FSE, KOG], die Dialog-Konsens-Methodik bezeichnet Verfahren zur Erhebung von komplexen handlungsleitenden Kognition, das i. R. des Forschungsprogramms…

Stichwort
Beobachtungslernen

[engl. observational learning], [KOG, SOZ], liegt nach Bandura vor, wenn eine Person durch Beobachtung eines Modells (soziale Komponente) neue Verhaltensdispositionen lernt, also Handlungsmuster, die…

Stichwort
Selbstverstärkung

[engl. self-reinforcement], syn. Selbstbelohnung, -bestrafung, [KLI, KOG], Selbstverstärkung ist eine Verstärkungsart, die in Analogie zur Fremdverstärkung bei opperanter Konditionierung entwickelt…

Stichwort
Dieses Autorenprofil steht Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.