Prof. Dr. Christian Fichter

Dorsch-Autorenprofil
Forschungsschwerpunkte
Wirtschaftspsychologie, Empirische Ökonomie
Stichwörter dieses Autors im Dorsch
AIDA-Modell

[engl. AIDA model], [MD, WIR], Modell zur Erklärung der Werbewirkung, nach dem erfolgreiche Werbung bei potenziellen Konsumenten eine hierarchische Abfolge von vier Stufen durchläuft: Aufmerksamkeit

Stichwort
Konsumverhalten

[engl. consumer behavior; lat. consumere verbrauchen], [KOG, SOZ, WIR], oft syn. verwendet zu Konsumpsychologie. Kernthema der Konsumentenforschung; beschreibt die bei Bewertung, Kauf und Nutzung von…

Stichwort
Marketing

[engl.] Absatzlehre, Vermarktung; veraltet syn. Absatzwirtschaft, [AO, SOZ, WIR], umfasst alle Bemühungen zur Erhaltung oder Verbesserung der Marktstellung eines Unternehmens. Marketing bildet…

Stichwort
Werbepsychologie

[engl. psychology of advertising], [AO, MD, WIR], Teilgebiet der Wirtschaftspsychologie innerhalb der angewandten Ps. Werbepsychologie beschreibt die ps. Wirkungsmechanismen der Werbung. Diese lassen…

Stichwort
Lernen, soziales

[engl. social learning, lat. socialis gemeinschaftlich], [KOG, SOZ], Lernen im sozialen Kontext, als komplexe Interaktion zw. Person, Verhalten und Umwelt (reziproker Determinismus); im Wesentlichen…

Stichwort
Image

[engl. image Bild], [AO, KOG, SOZ, WIR], auf gesammelten Eindrücken basierendes, sozial geteiltes Vorstellungsbild, das Angehörige von Gruppen (z. B. Konsumenten oder Wähler) von einem…

Stichwort
Imagetransfer

[engl. image transfer], [WIR], ist der Übergang des Images eines Meinungsgegenstands auf einen anderen; im Anwendungsbereich der Werbepsychologie typischerweise durch Verwendung desselben Markennamen…

Stichwort
Konsumentenverhalten, Messung

[engl. consumer behavior, assessment], [WIR], das Verhalten von Konsumenten (Konsumverhalten) kann mit den in der Ps. allg. etablierten Beobachtungs- und Messinstrumenten untersucht werden. Nebst…

Stichwort
Dieses Autorenprofil steht Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.