Dipl.-Psych. Christina Heil

Dorsch-Autorenprofil
Stichwörter dieses Autors im Dorsch
Eindrucksmanagement

[engl. impression management], [PER, SOZ], stellt ein zentrales Konzept zur systematischen Eindruckssteuerung dar und bez. jedes Verhalten einer Person oder einer Gruppe, das darauf abzielt, den…

Stichwort
Depersonalisations-Derealisationsstörung

[engl. depersonalisation-derealization disorder; lat. de- ab-, weg-], [KLI], bez. nach ICD-10 und DSM-5 andauernde oder wiederkehrende Zustände von Depersonalisation oder Derealisation.…

Stichwort
Dermatillomanie

[engl. excoriation (skin-picking) disorder; gr. δέρμα (derma) Haut, τίλλειν (tillein) zupfen, rupfen, μανία (mania) Raserei‚ Wahnsinn], Dermatillomanie bez. nach DSM-5 das wiederkehrende Zupfen oder…

Stichwort
Affektregulationsstörung, disruptive

[engl. disruptive mood dysregulation disorder; lat. disrumpere zerreißen], [KLI], bez. nach DSM-5 schwere wiederkehrende verbale und/oder körperliche Wutausbrüche, die bzgl. der Situation und des…

Stichwort
Genito-pelvine Schmerz-Penetrations-Störung

 [engl. genito-pelvine pain penetration disorder; lat. organum genitale Geschlechtsorgan, pelvis Becken, penetrare eindringen], [KLI], die Genito-pelvine Schmerz-Penetrations-Störung bezeichnet nach

Stichwort
Geschlechtsdysphorie

[engl. gender dysphoria; gr. δυσφόρειν (dysphorein) traurig sein], [KLI],  vgl. ICD-10 Störung der Geschlechtsidentität des Kindesalters F64.2, Transvestitismus F64.1; s. Anhang I)…

Stichwort
Krankheitsangststörung

[engl. disease anxiety disorder], [KLI], bez. nach DSM-5 eine mind. sechs Monate anhaltende übermäßige Beschäftigung mit der Sorge eine ernsthafte Krankheit zu haben oder zu bekommen (vgl. ICD-10 hyp…

Stichwort
pathologisches Horten

[engl. pathological hoarding], [KLI], bez. nach DSM-5 die anhaltende Schwierigkeit, Gegenstände wegzuwerfen oder sich von ihnen zu trennen, unabh. von deren tatsächlichem Wert. Grundlage ist das…

Stichwort
persistierende depressive Störung

[engl. persisting depressive disorder; lat. persistere veharren, bestehen bleiben], [KLI], die persistierende depressive Störung bez. nach DSM-5 (Klassifikation psychischer Störungen) eine Diagnose,…

Stichwort
Prämenstruelle dysphorische Störung

[engl. premenstrual dysphoric disorder; lat prae vor, mens Monat, gr. δυσφόρειν (dysphorein) traurig sein], [BIO, KLI], bez. nach DSM-5 ist die prämenstruelle dysphorische Störung ein Syndrom, das in…

Stichwort
Bindungsstörung, reaktive

[engl. reactive attachment disorder], [KLI], bez. nach DSM-5 und ICD-10 (Klassifikation psychischer Störungen) ein durchgängiges gehemmtes und emot. zurückgezogenes Verhalten des Kindes gegenüber…

Stichwort
Somatische Belastungsstörung

[engl. somatic stress disorder; gr. σῶμα (soma) Körper], [KLI], bez. nach DSM-5 (Klassifikation psychischer Störungen) das Vorhandensein eines oder mehrerer körperlicher Symptome, die belastend sind…

Stichwort
Bindungsstörung mit Enthemmung

[engl. disinhibited attachment disorder], [KLI], bez. Nach ICD-10 und DSM-5 (Klassifikation psychischer Störungen) ein Muster der aktiven Kontaktaufnahme und Interaktion des Kindes mit fremden Erw.,…

Stichwort
Wahnhafte Störung

[engl. delusional disorder], [KLI], bez. eine psych. Störung in der Kategorie der psychotischen Störungen (Psychose), die dadurch gekennzeichnet ist, dass die betroffene Person über mind. einen Monat…

Stichwort
schizophreniforme Störung

[engl. schizophreniform disorder], [KLI], bez. eine psych. Störung in der Kategorie der psychotischen Störungen mit Symptomen der Schizophrenie in abgeschwächter Form. Die betroffene Person zeigt für…

Stichwort
Synästhesie

[engl. synesthesia; gr. σύν (syn) mit, gemeinsam, zusammen, αἴσθησις (aisthesis) Empfindung], [EM, WA], syn. Mitempfindung, d. h. gleichzeitiges Empfinden von zwei verschiedenen Eindrücken bei…

Stichwort
Asperger-Störung

[engl. asperger disorder, asperger syndrome], [KLI], bez. eine psych. Störung aus der Kategorie der tiefgreifenden Entwicklungsstörungen. Die Diagnose einer Asperger-Störung wird gestellt, wenn die…

Stichwort
Denkstörungen, formale

[engl. formal thought disorder], [KLI], bez. Störungen im Prozess des Denkens, im Ggs. zur inhaltlichen Denkstörung, die sich auf Störungen der Gedankeninhalte beziehen. formale

Denkstörungen…

Stichwort
Geistige Behinderung

[engl. intellectual/mental disability], [KLI], bez. v. a. eine deutliche Beeinträchtigung der intellektuellen Leistungsfähigkeit (Intelligenz, Intelligenzquotient). Früher häufig verwendete Begriffe…

Stichwort
generalisierte Angststörung

[engl. generalized anxiety disorder; lat. generalis allg.], [KLI], die generalisierte Angststörung bez. eine psych. Störung in der Kategorie der Angststörungen, die durch anhaltende, nicht an spezif.…

Stichwort
Hypomanie

[engl. hypomania; gr. ὑπό (hypo) unter, μανία (mania) Besessenheit], [KLI], bez. ein psych. Störungsbild, das eine schwächere Ausprägung der Symptome der Manie darstellt. Wie die Manie tritt…

Stichwort
Ich-Störung

[engl. ego disorder], [KLI], nach psychoanalytischer Auffassung (Psychoanalyse) eine psych. Störung der Ich-Funktion, bei der die Synthese zw. Ansprüchen von Es und Über-Ich und die Abgrenzung…

Stichwort
Denkstörungen, inhaltliche

[engl. disorder of thought content], [KLI], bez. Störungen der Gedankeninhalte, im Ggs. zu formalen Denkstörungen, die sich auf Störungen im Prozess des Denkens beziehen. Inhaltliche

Denkstörungen…

Stichwort
Konversionsstörung

[engl. conversion disorder; lat. con- zus., vertere sich (um)wenden], [KLI], bez. nach DSM eine psych. Störung aus der Kategorie der Somatoformen Störungen, die durch ein oder mehrere Symptome oder…

Stichwort
Manie

[engl. mania; gr. μανία (mania) Raserei‚ Wahnsinn], [KLI], bez. einen abnormen Gemütszustand mit folg. Symptomen: (1) grundlose, überströmende Heiterkeit, doch auch Gereiztheit, (2)…

Stichwort
Orientierungsstörungen

[engl. orientation disorders], [KLI], stellen eine Kategorie im psychol. Befund dar. Man unterscheidet räumliche Orientierungsstörungen (mangelhaftes Wissen über den Ort, an dem man sich gerade…

Stichwort
soziale Kommunikationsstörung

[engl. social communication disorder], [KLI], soziale Kommunikationsstörung bez. nach DSM-5 (Klassifikation psychischer Störungen) anhaltende Schwierigkeiten im soz. Gebrauch verbaler und nonverbaler…

Stichwort
Dieses Autorenprofil steht Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.