Prof. Dr. Christel Salewski

Dorsch-Autorenprofil
Forschungsschwerpunkte
chronische Krankheit, Bewältigung, psychologische Gutachtenerstellung
Stichwörter dieses Autors im Dorsch
Feindseligkeit

[engl. hostility], [EM, GES, PER, SOZ], ist eine Persönlichkeitsdisposition (Persönlichkeitsmerkmal). Die kogn. Komponente (Kognition) von Feindseligkeit besteht aus neg. getönten Annahmen über die…

Stichwort
Ziele, gesundheitsbezogene

[engl. health-related goals, health targets], [GES], (1) Inhaltsdimension persönlicher Ziele, die auf die Herstellung und Erhaltung der Gesundheit bzw. die Vermeidung von Krankheit ausgerichtet sind.…

Stichwort
Common-Sense-Selbstregulationsmodell (CSM)

[engl. common-sense model of self-regulation of health and illness], syn. Common-Sense-Modell, Selbstregulationsmodell; common sense, [EM, GES, KOG], dient der Erklärung für die Regulationsprozesse…

Stichwort
Krankheitskonzepte, subjektive

[engl. illness representations, illness perceptions], syn. subj. Krankheitstheorien, Laientheorien, [GES, KLI], sind kogn. indiv. Erklärungsmodelle für die Entstehung und den Verlauf einer Erkrankung…

Stichwort
Gesundheitserwartungen

[engl. health expectancies], [GES], (1) Indikator zur Beschreibung und Operationalisierung des Gesundheitszustands (Gesundheit) von Individuen oder Bevölkerungsgruppen. Gesundheitserwartungen…

Stichwort
Gesundheitsüberzeugungen

[engl. health beliefs], [GES], Gesundheitsüberzeugungen sind Komponenten des Modells gesundheitlicher Überzeugungen (Health Belief Model). Dieses Modell versucht das gesundheitsbezogene Verhalten, v.…

Stichwort