Prof. Dr. Daniel Bodemer

Dorsch-Autorenprofil
Forschungsschwerpunkte
Multimediales Lernen, Computer-supported collaborative learning
Stichwörter dieses Autors im Dorsch
Computer-Supported Collaborative Learning (CSCL)

[engl.] computerunterstütztes gemeinschaftliches Lernen, [KOG, MD, PÄD], ist ein interdisziplinärer Forschungsbereich, der sich mit der Analyse und Unterstützung computergestützter kooprativer…

Stichwort
computer-supported cooperative work (CSCW)

[engl.] computerunterstütztes kooperatives Arbeiten, [AO, MD], ist ein interdisziplinärer Forschungsbereich, der sich mit der Analyse und Unterstützung computergestützter kooperativer Arbeitsprozesse…

Stichwort
E-Learning

[engl.] «elektronisch unterstütztes Lernen», [MD, PÄD], gehört in den fachlichen Kontext des durch Medien vermittelten Lehrens und Lernens (z. B. Lernen, programmiertes, programmierter Unterricht, co…

Stichwort
group awareness

[engl.] Gruppenbewusstsein, [MD, SOZ], bez. die Wahrnehmung von und das Wissen über soziale Kontextinformationen in einer Gruppe. Das Konzept entstammt dem Forschungsbereich computer-supported…

Stichwort
multiple externe Repräsentationen

[engl. multiple external representations; lat. multi viele, externus außen, representare vor Augen stellen], [MD, PÄD], sind unterschiedliche, meist visuell präsentierte Darstellungen (z. B. Texte,…

Stichwort
representational guidance

[engl. Lenkung durch die Repräsentation], [KOG, PÄD], bezeichnet die Beeinflussung von Denk-, Kommunikations- und Verhaltensweisen aufgrund best. aufmerksamkeitslenkender Eigenschaften einer externen

Stichwort