Dr. Daniel Wessel

Dorsch-Autorenprofil
Forschungsschwerpunkte
Lernen mit Neuen Medien, Mobile Learning, E-Government, Mensch-Computer-Interaktion
Stichwörter dieses Autors im Dorsch
mobiles Lernen

[engl. mobile learning; lat. mobilis beweglich], [KOG, MD], bez. das Lernen unabhängig von best. Orten oder Zeiten («anytime, anywhere», «always with you») und kann konzeptuell als Erweiterung von E-L…

Stichwort
Nutzerforschung

[engl. user (Be-)Nutzer, research Forschung], [MD, PER, WIR], bez. die systematische Untersuchung der potenziellen oder tatsächlichen Nutzer von technischen Produkten. Nutzerforschung untersucht die…

Stichwort
Technikaffinität

[engl. affinity for technology; lat. affinitas enge Beziehung, Verwandtschaft], Affinität = Anziehungskraft], [MD, PER], bez. ein interindiv. variierendes und zeitlich stabiles psychol. Konstrukt (tr…

Stichwort
Nutzerakzeptanz

[engl. user (Be-)Nutzer, acceptance Akzeptanz; lat. accipere annehmen], [MD, PER, WIR], bez. die Einstellung einer Person zu einem Produkt/technischen System (z. B. Smartphone) oder Teile eines…

Stichwort
Nutzererleben

[engl. user (Be-)Nutzer, experience = Erfahrung/Erleben], [MD, PER, WIR], ist def. als die «Wahrnehmungen und Reaktionen einer Person, die aus der tatsächlichen und/oder der erwarteten Benutzung…

Stichwort
Dieses Autorenprofil steht Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.