Prof. Dr. Erik Hölzl

[engl. reciprocity; lat. reciprocare hin- und zurückfließen], [AO, SOZ, WIR], Reziprozität bedeutet, pos. oder neg. Handlungen einer anderen Person in gleicher Weise zu erwidern. In einem klass.…
[engl. social influence], [SOZ], ist die Veränderung von Meinungen, Einstellungen und Verhalten durch die Einwirkung anderer Personen oder Gruppen. Sozialer Einfluss wird in versch. Bereichen…
[engl. diamond model], [SOZ], eine Darstellung versch. Reaktionen auf sozialen Einfluss (Einfluss, sozialer) in Form eines auf die Spitze gestellten Quadrats; die Diagonalen bilden zwei Dimensionen…
[engl. family life cycle], [EW, SOZ, WIR], beschreibt traditionell eine systematische Sequenz von Familienkonstellationen. Frühe Modelle des Familienlebenszyklus postulierten eine lineare Abfolge von…
[EW, WIR], Werbung stellt eine spezif. Form von sozialem Einfluss dar. Kinder sind Zielgruppe von Werbung zum einen als Konsumierende altersspezif. Produkte (z. B. Spielzeug, Frühstücksflocken,…
[engl. preference-reversal phenomenon], [KOG, WIR], beschreibt systematische Unterschiede in Präferenzen, die mit unterschiedlichen, aber normativ äquivalenten Erhebungsmethoden gemessen wurden.…
[engl. debt], [KOG, WIR], ist gekennzeichnet durch die Unfähigkeit oder den Unwillen eines Schuldners, seine Schulden oder einen Teil davon zum vereinbarten Zeitpunkt bei seinem Gläubiger zu…
[engl. gifts], [WIR], sind materielle oder immaterielle Güter, die von einer Person freiwillig einer anderen Person übergeben werden, ohne eine direkte (finanzielle) Gegenleistung zu erhalten.…