PD Dr. phil. habil. Frank Burchert

Dorsch-Autorenprofil
Forschungsschwerpunkte
Neurolinguistik, Psycholinguistik
Stichwörter dieses Autors im Dorsch
Broca-Aphasie

[engl. Broca's aphasia], nach P.P. Broca (1824−1880), [BIO, KOG], bez. eine Sprachstörung, die nach Hirnschädigungen auftreten kann. Der Begriff Broca-Aphasie stammt aus dem 19. Jhd. und wurde später…

Stichwort
Wernicke-Aphasie

[engl. Wernicke's Aphasia], nach Carl Wernicke (1848−1905), syn. sensorische/rezeptive Aphasie, [BIO, KOG], bez. eine Sprachstörung, die nach Hirnschädigungen auftreten kann. Der Begriff…

Stichwort
amnestische Aphasie

[engl. amnestic/anomic aphasia], [BIO, KOG], Amnesie, Aphasie; bez. eine Sprachstörung, die nach hirnorganischen Schädigungen (Hirnschädigung) verursacht werden kann. Amnestische Aphasie zählt zu den…

Stichwort
globale Aphasie

[engl. global aphasia], [BIO, KOG], bezeichnet eine Störung der Sprache (Sprachstörungen), die nach Hirnschädigungen (Hirnschädigung) auftreten kann. Globale Aphasie zählt zu den Standardsyndromen…

Stichwort
Logogen-Modell

[BIO, KOG], das Logogen-Modell ist ein psycholinguistisches Modell (Psycholinguistik) für die Verarbeitung von monomorphematischen Einzelwörtern. Der Begriff Logogen bez. die Wortform (im Ggs. zur…

Stichwort
Dieses Autorenprofil steht Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.