PD Dr. phil. habil. Frank Burchert
[engl. Broca's aphasia], nach P.P. Broca (1824−1880), [BIO, KOG], bez. eine Sprachstörung, die nach Hirnschädigungen auftreten kann. Der Begriff Broca-Aphasie stammt aus dem 19. Jhd. und wurde später…
[engl. Wernicke's Aphasia], nach Carl Wernicke (1848−1905), syn. sensorische/rezeptive Aphasie, [BIO, KOG], bez. eine Sprachstörung, die nach Hirnschädigungen auftreten kann. Der Begriff…
[engl. amnestic/anomic aphasia], [BIO, KOG], Amnesie, Aphasie; bez. eine Sprachstörung, die nach hirnorganischen Schädigungen (Hirnschädigung) verursacht werden kann. Amnestische Aphasie zählt zu den…
[engl. global aphasia], [BIO, KOG], bezeichnet eine Störung der Sprache (Sprachstörungen), die nach Hirnschädigungen (Hirnschädigung) auftreten kann. Globale Aphasie zählt zu den Standardsyndromen…
[BIO, KOG], das Logogen-Modell ist ein psycholinguistisches Modell (Psycholinguistik) für die Verarbeitung von monomorphematischen Einzelwörtern. Der Begriff Logogen bez. die Wortform (im Ggs. zur…