Prof. em. Dr. Françoise D. Alsaker
[engl. identity development], [EW, PER], Identität wird laut Erikson (1968) durch Interaktion mit anderen und im Kontext der eigenen Kultur gebildet. Sie umfasst u. a. versch. Bereiche der Selbstwahr…
[engl. to mob schickanieren, anpöbeln], [AO, PÄD, SOZ], Mobbing ist ein aggressives Verhalten, das in allen sozialen Kontexten auftreten kann, in den Menschen (Kinder und Erw.) regelmäßig zus.kommen…
[engl. identity style], [EW, PER], im Ggs. zu den Identitätsstatus, wie sie von Marcia beschrieben wurden (Identitätsmodell von Marcia) und in denen sowohl die Suche nach als auch die Entschiedenheit…
syn. Moratorium [engl. moratorium], [EW, PER], Jugendliche im Status einer kritischen Identität weisen eine niedrige Ausprägung auf der Dimension Verpflichtung (Entschiedenheit) gegenüber…
[engl. identity achievement], [EW, PER], Jugendliche, die eine erarbeitete Identität aufweisen, haben sich normalerweise nach einer Periode der Suche gewissen Werten (Werte) verpflichtet. D. h., sie…
[engl. foreclosure], [EW, PER], aufgrund seiner empirischen Studien betrachtete Marcia (1966) die übernommene Identität als eine wenig entwickelte Stufe unter den Identitässtatus. Dies beruhte darauf,…
[engl. moratorium; lat. morari verzögern, verweilen], [EW, PER], der Begriff des Moratoriums hat zwei Bedeutungen in der Ps. der Adoleszenz. Einerseits stellte Erikson (Entwicklung, psychosozialer…
[engl. identity diffusion; lat. diffundere auseianderfließen lassen], [EW, PER], das von Erikson (1968) vorgeschlagene Kontinuum der Identitätsfindung (Identitätsentwicklung) erstreckte sich von der…
[engl. identity crisis], [EW, PER], der Begriff der Identitätskrise stammt von Eriksons Entwicklungsmodell (Entwicklung, psychosozialer Ansatz nach Erikson). Eine Krise ist in Eriksons Terminologie…
[engl. identity, developmental psychological perspective], [EW, PER], Identität beschreibt in der Ps. die erlebte, stabile Einheit der eigenen Person. Dieses Erleben personaler Kontinuität über…