Prof. Dr. Gudrun Sartory

Dorsch-Autorenprofil
Forschungsschwerpunkte
Angststörungen, Schizophrenie
Stichwörter dieses Autors im Dorsch
Angststörungen

[engl. anxiety disorders], [KLI]Angst ist eine adaptive, das Überleben fördernde Emotion, die den Menschen hilft, Gefahrensituationen im Alltag zu bewältigen. Sie bewirkt eine Zuwendung der Aufmerk…

Stichwort
Panikstörung

[engl. panic disorder; Panik Bez. nach dem gr. Hirtengott Pan], [KLI], Angststörung, die von wiederholten Panikattacken gekennzeichnet ist. Die Panikattacken sind spontan, das bedeutet, sie werden…

Stichwort
Phobische Störungen

[engl. phobia; phobic disorders; gr. φόβος (phobos) Furcht], [KLI], eine Phobische Störung ist eine Angststörungen, die durch starke, irrationale Angst vor best. Reizen oder Situationen…

Stichwort
Panikstörung, Psychotherapie

[engl. panic disorder, psychotherapy], [KLI], zu Beginn der Behandlung der Panikstörung wird ausführliche Information (Psychoedukation) über das Störungsbild vermittelt. Im Wesentlichen werden drei…

Stichwort
Panikstörung, Psychopharmokotherapie

[engl. panic disorder, psychopharmacotherapy], [KLI, PHA], bei Panikstörungen haben sich vor allem Antidepressiva, nämlich selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) und selektive…

Stichwort
Phobische Störungen, Psychotherapie

[engl. phobic disorders, psychotherapy], [KLI], bei Phobischen Störungen werden drei evidenzbasierte psychol. Behandlungsmethoden eingesetzt: (1) Expositionstherapie (auch Konfrontationsbehandlung; K…

Stichwort