Prof. em. Dr. Helmut E. Lück
(1916−1991), [HIS, SOZ], Charles Egerton Osgood wurde in Sommerville, Massachusetts, geb. und studierte am Dartmouth College, wo er 1939 den B.A. erwarb. 1945 promovierte er an der Yale University.…
(1917−1998), [HIS, EM, SOZ], David Clarence McClelland war ein amerik. Motivationspsychologe und Persönlichkeitstheoretiker, der im Anschluss an die Bedürfnistheorie von Henry A. Murray eine eigene…
(1865−1949). [HIS, KOG], Pilzecker führte in Göttingen in Zusammenarbeit mit Georg Elias Müller exp. Untersuchungen zum Gedächtnis durch. Pilzecker begann 1884 ein Theologiestudium in Göttingen,…
(1815–1894), [HIS, WA], J. J. Oppel (auch: Oppell) war Physiker. Er prägte 1854 den Begriff «geometrisch-optische Täuschungen» und beschrieb um die Mitte des 18. Jhd. mehrere Erscheinungen, die zu…
(1885−1977), [HIS, KOG, WIR], Albert Theodore Poffenberger war ein vielseitiger amerik. Psychologe. Er wurde in Dauphin, Pennsylvania, geb. An der Bucknell University erwarb er seinen…
(1796–1877), [HIS, WA], war Physiker, Entdecker, Erfinder und Herausgeber von Poggendorffs Annalen der Physik (heute: Annalen der Physik und Chemie). In der Ps. ist Poggendorff bekannt durch die Pogg…
(1916–2014), [HIS, EM, PER, SOZ], Julian B. Rotter hat Beiträge zur sozialen Lerntheorie und zu Kontrollüberzeugungen geleistet. Rotter wurde als drittes Kind jüdischer Einwanderer in New York geb.…
(1810–1885), [HIS, WA], Georg Friedrich Heinrich Schröder war ein vielseitiger Naturforscher und Pädagoge. 1840–1873 war Schröder Leiter der Höheren Bürgerschule in Mannheim, wo er Mathematik, Physik…
(1887–1974), [HIS, EW, KLI], René Arpad Spitz war Säuglingsforscher und Psychoanalytiker, dessen Forschung zum Hospitalismus für Med., Entwicklungsps. und Klin. Ps. von Bedeutung wurde. Spitz wurde…
(1904–1985) [HIS, BIO, KOG], Donald Olding Hebb war ein kanadischer Psychologe und Neurophysiologe, der unter dem Einfluss von Pawlow, Watson, Hull und anderen nach neurophysiol. Grundlagen des…
(1856–1926), [HIS, AO, DIA, KOG, PHA], Kraepelin war ein bedeutender Psychiater und Wundt-Schüler, der diagn., psycho-pharmakol. und exp.-psychol. geforscht hat. Auf Kraepelin gehen Untersuchungen…
(1894–1956), [HIS, GES, SOZ], Alfred Charles Kinsey wurde in Hoboken, NJ geb. Er erwarb 1916 den BA in Biologie und Ps., promovierte dann 1920 an der Harvard-Universität in Biologie. Er verfasste…
(1923−2008), [HIS, EM, SOZ], Robert Boleslaw Zajonc wurde in Łódź, Polen, geb. Er verlor durch einen Bombenangriff seine Eltern, geriet in dt. Gefangenschaft und studierte nach Kriegsende in Paris…
(1834−1882), [HIS, WA], Johann Karl Friedrich Zöllner war Physiker und Astronom. Sein Forschungsgebiet war vor allem die Photometrie. Er lehrte in Leipzig und war mit Fechner und Wundt bekannt. 1860…
(1925–1997), [HIS, EW, SOZ], Roger William Brown war ein amerik. Sozialpsychologe, der auch zur Entwicklungsps., insbes. zur Sprachentwicklung von Kindern geforscht hat (Brown, Lenneberg, 1954, Brown…
(1714−1780), [HIS, PHI], der franz. Philosoph Étienne Bonnot Abbé de Condillac war stark sehbehindert, studierte aber Theologie in Paris und wurde 1740 zum Priester geweiht. Er wurde durch John…
(1859−1952), [HIS, PÄD, PHI], der amerik. Philosoph, Psychologe und Pädagoge Dewey vertrat eine empiristische Philosophie und leistete viele Beiträge zur Ps. Dewey trat für eine Demokratisierung…
(1904–2001), [HIS, KLI], Ernest Ropiequet Hilgard war ein erfolgreicher amerik. Lehrbuchautor, dessen Bücher (Hilgard, 1948, 1953) hohe Aufl. erreichten und in viele Sprachen übersetzt wurden.…
(1926–1993), [HIS, SOZ], Edward Ellsworth Jones war ein amerik. Sozialpsychologe, der sich vor allem mit der Eindrucksbildung von Personen befasste (Attribuierung; Jones, Davis, 1965). Jones wurde…
(1898−1972), [HIS, WA, KOG, PHI], Dölle wurde in Gifhorn als Sohn einer Pfarrersfamilie geb. Er lehrte in Konstanz. Dölles schriftliches Werk ist vergleichsweise schmal geblieben und konzentriert…
(geb. 1934), [HIS, WIR], die von Kahneman gemeinsam mit Amos Tversky gewonnenen Befunde zur Irrationalität menschlicher Entscheidungen haben nachhaltige Auswirkungen auf die Ps. des…
[engl. indigenization; lat. indigenus eingeboren/-heimisch], [SOZ], bez. den Prozess der Anpassung und Modifikation von Theorien, Ansätzen und Methoden für eine neue Kultur. Als historisches Bsp. der…
(1842–1910), [HIS, EM, PHI], James war die führende Persönlichkeit in der frühen US-amerik. Ps., er war Theoretiker des Pragmatismus, Begründer des ersten psychol. Laboratoriums in den USA und…
(1927–1987) [HIS, EW, KOG, PHI], Kohlberg hat in Erweiterung der Theorie zur moralischen Entwicklung von Jean Piaget eine empirisch begründete Stufentheorie der moralischen Entwicklung entworfen, die…
(1930–2021), [HIS, KOG], wurde in Linz (Österreich) geb., wo er die Matura erwarb. Sein Studium der Ps. in Wien schloss er mit dem Doktorat ab. Ein Humboldt-Stipendium brachte ihn nach Würzburg. Dort…
(1920–2004), [KLI, KOG, HIS], amerik. Klin. Psychologe, studierte an der University of Pennsylvania u. a. bei B. F. Skinner, als dessen Schüler er sich sah. Greenspoon lehrte an versch. Universitäten…
(geb. 1935), [HIS, EW], geb. in Leipzig. 1952 zog die Familie nach Hamburg um, wo er nach dem Abitur eine kaufmännische Lehre absolvierte. Das Ps.studium schloss er 1961 mit dem Diplom ab. Ein…
(geb. 1934), [AO, KOG, HIS], studierte 1952–1957 Ps. an der Technischen Hochschule Dresden. Nach dem Studium war er Assistent bzw. Oberassistent an der TH bzw. TU Dresden. Gleichzeitig leitete Hacker…
(geb. 1931), [DIA, PER, HIS], wurde in Külsheim (Baden) geb. und studierte in Freiburg und Heidelberg Theologie, Philosophie, Pädagogik und Ps. Nach seiner Tätigkeit als Lehrer, Bildungsberater sowie…
(1866–1828), [EW, PÄD, HIS]. Józefa Joteyko, geb. Poczujki, studierte Naturwiss. in Genf, begann dann ein Med.studium in Brüssel, das sie 1896 mit der Promotion in Paris abschloss. Sie kehrte nach…
(1933-2023), [PER, KLI, HIS], geb. in Oberhausen und besuchte dort das Naturwiss. Gymnasium. Er studierte Ps. in Köln und Bonn, schloss mit dem Diplom ab und war zunächst langjährig in der Praxis als…
(geb. 1925). [WA, SOZ, FSE, HIS], geb. in Steinau an der Oder. Ps.studium an der Humboldt-Universität in Ostberlin bei Kurt Gottschaldt (Einfluss der Berliner Gestaltpsychologie); 1950 Wechsel an die…
(geb. 1927), [EM, EW, SOZ, HIS], geb in Stargard. Nach dem Besuch des humanistischen Gymnasiums wurde er 1943 Luftwaffenhelfer und geriet bis Frühsommer 1946 in Gefangenschaft. Nach dem Ps.studium in…
(geb. 1937), [BIO, PER, DIA, HIS], geb. in Berlin. Nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann studierte er Ps., Phil. und Soziologie in Freiburg, London und Hamburg. Nach der Promotion 1962 in…
(1928–2012), [HIS, KOG, PER, WA], wurde in Jena geb., wuchs dort und in Potsdam auf und arbeitete nach Kriegsdienst, Gefangenschaft und Abitur als Erzieher in einem Jugendgefängnis. Ab 1950 studierte…
(1928−2012), [HIS, KOG], Ulric Neisser gab mit dem Titel seines Buches Cognitive Psychology (Neisser, 1967, dt. 1974) einer ganzen Richtung der Ps. ihren Namen (Kognitive, kognitivistische…
(1913–1999), [EW, PER, SOZ, HIS]. Mary Dinsmore Salter Ainsworth wurde in Glendale, Ohio, geb. Sie wuchs in Kanada auf und studierte in Toronto Ps. bis zur Promotion (1939). Nach ihrer Tätigkeit beim…
(geb. 1939), [PER, DIA, HIS], Manfred Amelang wurde in Bad Sulza (Thüringen) geb. und kam durch Lektüre von Freud zum Ps.studium nach Marburg, wo er durch Heinrich Düker zur exp. Ps. gelangte. Er…
(1889–1962), [EW, PÄD, HIS], polnischer Psychologe, der lange in Posen lehrte. Er studierte Philosophie, Ps. und Naturwiss. in Göttingen und promovierte 1913 bei Georg Elias Müller mit Studien über…
(geb. 1939), [KOG, FSE, HIS], geb. in Hamburg. Er studierte in seiner Heimatstadt ab 1958 zunächst ein Semester Jura, dann Ps. und Phil. (Diplom 1963). 1964 bis 1972 war Bredenkamp wiss. Assistent in…
(1933–2009), [HIS], wurde in Darmstadt geb., studierte dort Erziehungswiss., war kurze Zeit als Lehrer tätig, emigrierte dann in die USA und studierte Ps. an der University of Alabama (Ph.D. 1964).…
(1915–2016), [EW, HIS, KOG, PÄD, WA], gilt als bedeutender amerik. Entwicklungspsychologe, der zur Kognitiven Wende der Ps. beitrug. Jerome Seymor Bruner wurde als Sohn einer wohlhabenden Familie in…
(geb. 1938), [EM, HIS, KOG, PER, PHI], wurde in Berlin geb., studierte 1961–1965 in Kiel, wo er auch promovierte und sich habilitierte. Dörner war 1973–1974 Professor für Kogn. Ps. an der Universität…
(1901–1980), [KLI, HIS], geb. in Aurum, Nevada, USA. Er studierte an der University of Wisconsin Ps. (M.A.) und Med. (M.D.) und wurde dann Psychiater. Erickson hat die ärztliche Hypnose und Hypnother…
(geb. 1939), [PER, BIO, DIA, HIS], geb. in Herford. Er studierte an der FU Berlin (Dipl.-Psych. 1966), promovierte 1971 zum Dr. rer. nat. in Marburg, nachdem er dem Arbeitskreis von Harold M.…
(1786−1861), [HIS, WA], Louis Albert (auch: Louis-Albert) Necker (de Saussure) war ein Schweizer Mineraloge und Geologe, der in Genf und Edinburgh studierte, in Genf lehrte und lange Zeit in…
(1882−1967), [DIA, HIS, WA], war dt. Psychologe und Psychotechniker jüdischer Herkunft. Als Diplomingenieur promovierte Blumenfeld an der Universität Berlin bei Carl Stumpf mit einer Untersuchung…
(1874–1948), [DIA, FSE, HIS, WA], gilt als Begründer und Leiter der Zweiten Leipziger Schule, von ihm Strukturpsychologie genannt, heute meist in Abhebung von der Berliner Schule der Gestaltpsycholog…
(1896−1971), [DIA, EM, HIS, PÄD, PER], Karl Friedrich Mierke war vor allem im Bereich der Begabungsforschung und Willenspsychologie (Zielvorstellung) tätig. Nach seiner Ausbildung als Lehrer…
(1896–1962), [HIS, PER], war der wiss. Leiter der Wehrmachtps. (Nationalsozialismus, Psychologie im). Nach Kriegsdienst und Ausbildung zum Volksschullehrer absolvierte Max Simoneit das Studium der Ps.…
(1864-1937), [HIS], Psychiater, Mitbegründer der Gesellschaft für exp. Ps. Sommer studierte in Freiburg, Leipzig und Berlin, promovierte in Berlin bei Heinrich von Stein zum Dr. phil., er schloss…
(1886–1964), [HIS, PER], war der Sohn des Philosophen Johannes Volkelt (1848–1930). Hans Volkelts Sohn Peter Volkelt (1914–2002) war Prof. für Kunstgeschichte. Hans Volkelt studierte Ps., Physik,…
(1834–1918), [HIS, KOG, WA], Physiologe. Karl Ewald Konstantin Hering studierte 1853–1858 in Leipzig Medizin und interessierte sich für die Forschungsthemen seiner Lehrer Ernst Heinrich Weber und…
(1883−1971), [BIO, FSE, HIS, PÄD, PER], Sir Cyril Lodowic Burt studierte 1902−1907 in Oxford und 1908 in Würzburg bei Külpe (Külpe, Oswald). Burt arbeitete mehr als 60 Jahre lang wiss. über…
(1859−1932), [HIS, KOG, WA], (eigentlich: Maria Christian Julius Leopold Freiherr von Ehrenfels) studierte in Wien Philosophie bei Brentano und Meinong und promovierte 1885 bei Meinong nach dessen…
(1821–1894), [BIO, HIS, KOG], Hermann Ludwig Ferdinand von Helmholtz war Physiologe und Physiker. Er gilt als bedeutender Naturwissenschaftler des 19. Jhd. mit Wirkungen auf die Ps. vor allem in den…
(1860−1932) [HIS, WA], Psychologe, bekannt durch das nach ihm benannte Kontrastgesetz (Kirschmann’sches Kontrastgesetz). Kirschmann war Volksschullehrer, studierte und promovierte 1890 bei Wundt; bei…
(1901–1981), [HIS, KOG, WIR], geb. als György Katona, in der Literatur auch George Katona, amerik. Psychologe und Wirtschaftswissenschaftler österreichisch-ungarischer Herkunft. Katona gilt als einer…
(1858−1942), [HIS, SOZ], Franz Uri Boas war ein dt.-amerikanischer Ethnologe. Er entstammte einer dt. Familie mit jüdischer Tradition. Boas studierte in Heidelberg, Bonn und Kiel Physik. Beeinflusst…
(1879–1934), [DIA, HIS], war ausgebildeter Chemiker, hat in Breslau studiert, zum Dr. phil. promoviert und 1915–1934 am Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht in Berlin gearbeitet; er war dort…
(1899-1984), [DIA, HIS, PÄD, PER], war Psychologe und Sonderpädagoge. Nach seiner Ausbildung und Tätigkeit als Lehrer promovierte er 1925 bei Peters in Jena und habilitierte sich 1930. Ab 1933…
(1899–1961), [HIS, WA], studierte in Frankfurt und promovierte 1921 bei Schumann, dann führte er seine Studien in Berlin und Birmingham fort, wurde Assistent in Frankfurt, ebenso 1927 in Gießen, wo…
(1883−1961), [HIS, WA], Theodor Paul Erismann war schweizerisch-österreichischer Psychologe. Er studierte in Zürich und promovierte 1912 mit einer naturwissenschaftlichen Arbeit zum Dr. phil.; mit…
(1877–1935), [HIS, WA], war österreichischer Musikethnologe und -psychologe. Nach dem Studium der Chemie, Physik und Philosophie, das er 1900 in Wien mit der Promotion zum Dr. phil abschloss, nahm…
(1893–1944), [HIS], studierte in München Musikwissenschaften und promovierte 1917 zum Dr. phil. Er war 1918–1937 Assistent am Psychologischen Institut der Universität München. 1937 war er kurze Zeit…
(1883–1953), [BIO, KOG, HIS, SOZ], studierte in seiner Geburtsstadt Wien sowie in Göttingen und Leipzig. Er promovierte 1906 bei Wundt, Wilhelm und wurde 1906 Assistent bei Lipps in München. 1910 nach…
(1902–1988), [HIS, EM], als Schwedin in Finnland geb., studierte Karsten in Dt. Ihre von Lewin, Kurt betreute und bei Koffka, Kurt 1928 in Gießen abgeschlossene Dissertation über psychische Sättigung…
(1898–1977), [HIS, KOG, WA], US-amerik. Wahrnehmungspsychologe. Helson studierte an der Harvard University und promovierte 1924 bei Boring. Er war stark an der Gestaltpsychologie orientiert, die er…
(1885–1946), [FSE, HIS, KOG, WA], ist für seine Untersuchungen zum Geruch bekannt. Er studierte in Freiburg, Straßburg und Zürich, arbeitete kurze Zeit in Berlin und promovierte 1910 in Straßburg…
(1874–ca. 1920), [HIS, KOG], wurde in Graz geb. und studierte in Göttingen. Er promovierte 1896 bei G. E. Müller über «Die Assoziationsfestigkeit in ihrer Abhängigkeit von der Verteilung der…
(1928−2012), [EW, HIS, KOG, PÄD], Otto Maximilian Ewert studierte u. a. bei Albert Wellek in Mainz, wo er sich 1962 mit einer Arbeit über «Phantasie und Intelligenz bei Jugendlichen» habilitierte.…
(1905–1997), [HIS, KLI, EM], gilt als Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse. Er wurde in Wien geb., studierte Med. und kam früh mit Sigmund Freud und Alfred Adler in Kontakt. Bereits als…
(1923–2012), [HIS, GES, AO], Carl Graf Hoyos war ein Vertreter der Angewandten Ps. – insbes. der Arbeits-, Ingenieur- und Verkehrspsychologie. Die Familie von Carl Graf Hoyos kam ursprünglich aus…
(1863–1944), [HIS, KOG], wurde in Polen geb., kam 1866 als Sohn eines Rabbiners in die USA und studierte an der University of Pennsylvania. Von 1888 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 1927…
(1841–1931), [HIS, SOZ], Charles Marie Gustave LeBon gilt als führender Autor der Massenpsychologie. Er wurde in Nogent-le-Rotrou (Eure-et-Loir) geb. und besuchte die Schule in Tours. Nach dem…
(1924−1997), [HIS, DIA, PER], wurde als Sohn dt. Einwanderer in Chicago geb., die Familie kehrte jedoch 1927 nach Dt. zurück und lebte in der Nähe von Weilheim, später in der Tschechischen Republik.…
(1933−1984), [HIS, SOZ], Stanley Milgram wurde als Sohn jüdischer Einwanderer in New York geb. Am Queens College, New York, studierte er Politische Wissenschaften (B. A.). Einer seiner…
(1922–2018), [HIS, FSE, PER], Erich Mittenecker wurde in Wiener Neustadt geb. Nach schwieriger Kriegs- und Nachkriegszeit studierte er in Wien Ps. und Naturwiss. Das Studium schloss er 1948 mit der…
(1889−1974), [HIS, SOZ], Jacob Levy Moreno gilt als Begründer der Soziometrie und des Psychodramas. Er wurde als Jacov Moreno Levy (auch: Levi) in Bukarest geb. Der Vater war türkischer Herkunft, so…
(1902−1994), [HIS, EW, KLI], Erik Homburger Erikson wurde in Frankfurt geboren. Seine Mutter war Dänin, mit elf Jahren wurde er von dem Kinderarzt Teodor Homburger adoptiert. Homburger begann eine…
(geb. 1934) [HIS, SOZ, EM], amerikanischer Psychologe und Anthropologe. Paul Ekman hat in Chicago und New York studiert, 1958−1960 arbeitete er für die US Army. Er führte anschließend mehrere…
(1881−1965), [HIS, KOG], Albert Edouard Michotte, 1954 zum Baron Michotte van den Berck ernannt, war ein belgischer Psychologe. Mit 16 Jahren begann er das Studium der Philosophie an der Universität…
(1886–1951), [AO, DIA, FSE, HIS, WA], Richard Maria Pauli studierte in Jena, Würzburg, Leipzig und Bonn Philosophie, Ps., Geschichte und Naturwissenschaften. 1911 promovierte er bei Külpe in Bonn.…
[engl. cognitive revolution; lat. cognoscere erfahren, erkennen), [HIS, KOG]. Die kognitive Wende bez. die Phase des Übergangs von einem behavioristischen (Behaviorismus) zu einem kogn.-psychol. (Kog…
(1902–1992), [HIS], das Psychologenehepaar Clara Stern und William Stern beobachtete und protokollierte die Entwicklung der drei Kinder Hilde (später Marchwitza, 1900−1961), Günther und Eva (später…
(1925–2021), [HIS, KOG, SOZ], wurde in der Kleinstadt Mundare in der Provinz Alberta in Kanada geb. Eher zufällig gelangte Bandura zum Studium der Ps. an der University of British Columbia, das…
(1916−2014) [GES, EW, HIS, SOZ], der Kulturpsychologe Ernst (auch: Ernest) Eduard Boesch wurde in St. Gallen geb., wo er auch aufwuchs. 1939 begann er das Studium am Jean-Jacques Rousseau Institut…
(1907−1990), [HIS, EW, KLI], Edward John Mostyn Bowlby wurde in London als viertes von sechs Kindern eines Arztes für Chirurgie geb. John Bowlby wurde selbst Arzt und dann Kinderpsychiater. Für…
(geb. 1929), [DIA, HIS, PER], Rolf Brickenkamp studierte in Göttingen (Diplom 1956), wo er 1959 bei Johannes von Allesch mit einer Arbeit über den Gefühlsausdruck mit Farben promovierte. Er…
(1824−1880), [HIS, BIO, KOG], Pierre Paul Broca war Anatom, Chirurg und Anthropologe. Er entstammte einer protestantischen Familie und wurde in Sainte-Foy-la-Grande geb.; bereits mit 17 Jahren…
(1925−2015) [HIS, SOZ], wurde als Srul Herş Moscovici in Rumänien geb. Moscovici wanderte nach Pogrom, Krieg und mehrjähriger Zwangsarbeit über Ungarn, Österreich und Italien nach Frankreich aus. Er…
(1902–1977). [HIS, BIO, EW, KOG]. Alexander Romanowitsch Lurija (Transliteration: Lurija, Aleksandr Romanovič) war ein vielseitiger russischer Psychologe, der mit Alexei Nikolajevitsch Leontjew…
(1920–2003), [EM, HIS, KLI, PER], wurde in Wien geb. Als Frontkämpfer im Zweiten Weltkrieg wurde er 1941 in Russland verwundet. Er studierte anschließend in Wien bei Hubert Rohracher, promovierte…
(geb. 1927), [BIO, EM, HIS, KOG], ist ein bedeutender kanadischer Experimentalpsychologe und Gedächtnisforscher. Endel Tulving wurde 1927 in Petschory (Estland) geb. und ging in Dorpat (Tartu) zur…
(1921–2003), [HIS, PÄD, RF], wurde in Kiel geb. und nach dem Abitur 1939 zum Kriegsdienst eingezogen. 1945 begann er das Studium der Med., wechselte zur Ps., promovierte 1949 mit einer Dissertation…
(1862–1950), [BIO, HIS, KLI, PHI], wurde 1862 in Frankfurt am Main geb. Er studierte in Würzburg und Berlin Med. und promovierte 1885 in Psychiatrie. 1852 folgte Theodor Ziehen einer Einladung von…
(geb. 1932), [SOZ, HIS]. Eliot Aronson ist ein US-amerik. Sozialpsychologe und bekannter Lehrbuchautor. Er entstammt bescheidenen Verhältnissen einer jüdischen Familie in Massachusetts und studierte…
(1917–2005), [HIS, EW, SOZ], Urie Bronfenbrenner war ein US-amerik. Entwicklungspsychologe, dessen Arbeiten erheblich zu einem veränderten Verständnis der Entwicklung beigetragen haben (Entwicklung,…
(1920–2017), [SOZ, HIS], Morton Deutsch war ein US-amerik. Sozialpsychologe, der v. a. durch seine Untersuchungen und Theorien zu interpersonellen Konflikten bekannt wurde. Morton Deutsch studierte…
(1914–1994), [FSE, HIS, PER, SOZ], Allen Louis Edwards war ein amerik. Psychologe, bekannt durch Arbeiten im Bereich der Persönlichkeitsdiagnostik, Statistik und Untersuchungsplanung. Er wurde in…
(1919–2011), [BIO, KOG, FSE, HIS], William Kaye Estes war ein US-amerik. Psychologe. Er studierte an der University of Minnesota und promovierte dort unter B. F. Skinner. Nach dem Kriegsdienst…
(1851–1921), [BIO, HIS, KLI],Luís Simarro Lacabra nimmt in der spanischen Ps. eine Sonderstellung ein. Er wurde in Rom als Sohn einer spanischen Familie geb., studierte in Valencia und Madrid Medizin…
(1926–1998), [AO, HIS, PER], wurde in Marktbreit am Neckar geb., geriet als junger Soldat in amerik., dann in franz. Kriegsgefangenschaft. In dieser Zeit musste er u. a. mehrere Jahre in einem…
(geb. 1948), [BIO, HIS, KOG], ist Verhaltensgenetiker und Psychologe. Er wurde in Chicago geb. und lehrt seit 1994 am King's College in London. Robert Plomin ist v. a. durch seine Zwillingsstudien…
(geb. 1936), [HIS, KOG, BIO], ist ein US-amerik. Psychologe, der vor allem zur Kognitionspsychologie und Aufmerksamkeit geforscht hat (s. Gebietsüberblick «Kognitive Psychologie», Kognitive,…
(1942–2011), [HIS, KOG], David Everett Rumelhart war ein US-amerik. Psychologe, der v. a. im Kontext der Mathematischen Psychologie Beiträge zur Sprachpsychologie leistete. Er studierte Mathematik…
(geb. 1933), [HIS, EW, BIO], Michael Llewellyn Rutter ist Professor für Entwicklungspsychopathologie am King´s College London. Er wurde als Kind britischer Eltern im Libanon geboren, als junger…
(geb. 1929), [HIS, KOG], Roger Newland Shepard ist ein US-amerik. Kognitionswissenschaftler. Er wurde in Palo Alto, Kalifornien, geb. Er promovierte 1955 bei Carl Hovland an der Yale University,…
(1913–1984), [HIS, BIO, KOG], Roger Wolcott Sperry war ein bedeutender US-amerik. Neurobiologe, der für seine Untersuchungen zu Funktion der Gehirnhälften (Split-Brain-Forschung, Hemisphärenspezialis…
(1932–2020), [EM, HIS, KOG], Gordon Howard Bower war ein bedeutender amerik. Experimentalpsychologe kognitiv-psychol. Richtung. Er studierte bei Neal Miller. Nach seinem Studium der Ps. an der Yale…
(1916–2003), [HIS, PÄD], Elfriede Höhn wurde in Freudenstadt geb. Sie legte das Lehrerexamen ab und unterrichtete in einer Volksschule; 1944 legte sie in Tübingen als erste die Diplomprüfung des…
(1924–2011), [HIS, KLI, PÄD], wurde in Bottrop geb. Sie studierte in München und Münster Ps. und promovierte in Münster. 1967 erhielt sie mit ihrer Habilitationsschrift über Erfolg und Versagen in…
(1912–1961), [HIS, SOZ], war ein US-amerik. Sozialpsychologe und Medienwirkungsforscher (Medienwirkungen). Er promovierte 1936 an der Yale University. Einer seiner Lehrer und späterer Kollege war Cla…
(1918–1990), [SOZ, HIS], Irving Lester Janis war ein US-amerik. Sozialpsychologe, der v. a. durch seine Untersuchungen zum Entscheidungsverhalten in Gruppen bekannt wurde. Irving L. Janis studierte…
(geb. 1944), [HIS, RF, SOZ], Elizabeth F. Loftus wurde in Los Angeles geb., studierte an der University of California. 1970 promovierte sie an der Stanford University. Sie ist Professorin für Ps. an…
(1893–1974), [AO, HIS, KOG], Betriebspsychologe. Studium der Mathematik, Physik, Philosophie und Ps. in Berlin, Schuldienst und kurze Zeit Kriegsdienst. Promotion 1919 bei Erich Jaensch in Marburg,…
[AO, DIA, HIS]. FORFA ist die Abkürzung für das Forschungsinstitut für Arbeitsps. und Personalwesen, das von 1948–1963 in Braunschweig, und ab 1951 zusätzlich in Düsseldorf, bestand. Das Institut…
(1950-2003), [AO, HIS], dt. Arbeitspsychologe, als Forscher tätig u. a. im Gesundheitswesen und der Forschung zur Arbeitszufriedenheit. Nach dem jew. mit dem Diplom abgeschlossenen Studium der…
(1938-2022), [FSE, SOZ, HIS], Hubert Feger studierte in Bonn bei Hans Thomae, Carl-Friedrich Graumann und Friedrich Sander.1968 promovierte er mit «Untersuchungen zur Bedeutsamkeit von…
(1938-1998), [HIS, KLI]. Nach dem Studium der Ps. in München (Diplom 1964) ließ sich Irmela Florin in den USA bei Arnold A. Lazarus und Montrose M. Wolf zur Verhaltenstherapeutin ausbilden. Sie…
(1925-2002), [KLI]. Verhaltenstherapeut, Begründer der Selbstmanagementtheorie. Frederick H. Kanfer wurde in Wien geb. Er flüchtete 1939 im Alter von 16 Jahren mit seinen Eltern in die USA. Dort…
(1910-1996), [HIS, SOZ]. Thematisch und methodisch vielseitig arbeitender Ausdruckspsychologe. Franz Kiener wurde in Krandorf (Oberpfalz) geb. Er studierte in Regensburg Phil., Pädagogik und…
(1943-1997), [KOG, HIS]. Nach einem vielseitigen Studium der Geschichte, Phil. und Ps. mit der Promotion zur visuellen Informationsverarbeitung 1970 in Bochum und einem einjährigem…
(1889-1959), [KLI]. Stern (geb. in Berlin) war ein dt. Psychiater, Psychologe und Pädagoge. Zw. 1909 und 1915 studierte er Technik und Medizin. 1915 promovierte er in Straßburg zum Dr. med., 1917…
(1841–2021). [KOG, PHI, HIS], österr. Psychologe, Wissenschaftstheoretiker und Handlungspsychologe. Hans Werbik wurde in Hollabrunn geb., studierte in Wien Ps., Philosophie und Musikwissenschaft.…
(1898–1961), [HIS]. Ludwig Zeise wurde in Berlin geb., diente freiwillig im Ersten Weltkrieg, studierte ab 1920 in München Ps. und Philosophie, promovierte bei Erich Becher und Kurt Huber und…
(1917–2018), [EW, HIS], Eleanor Emmons Maccoby gilt als bedeutende US-amerik. Entwicklungs- und Familienpsychologin. Sie promovierte bei B. F. Skinner an der University of Michigan und lehrte bis zum…
(1920–2003), [HIS, DIA, PHI, KLI], Paul Everett Meehl war ein US-amerik. Klinischer Psychologe, der Beiträge zur Klin. Ps., Psychoanalyse sowie zur Philosophie und Methodologie der Ps. leistete. Er…
(1903–1984), [SOZ, HIS], Theodore Mead Newcomb war ein US-amerik. Sozialpsychologe, der v. a. durch seine Bennington-Studie bekannt wurde. Er entstammte der Familie eines Geistlichen. Theodore M.…
(1908–1989), [HIS, EW, PER, SOZ], Robert Richardson Sears war ein US-amerik. Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologe, der in Kalifornien geb. wurde und an der Stanford University (BA 1929) und an…
(geb. 1949), [PER, EM, DIA, HIS], Robert Jeffrey Sternberg ist ein vielseitiger US-amerik. Psychologe. Er wurde als Kind einer jüdischen Familie in New Jersey geb. Robert J. Sternberg studierte an…
(1915–1994), [HIS, KOG], war ein US-amerik. Experimentalpsychologe, der v. a. im Bereich des verbalen Lernens forschte. Er studierte in den 1940er-Jahren an der University of Missouri, später an der…
(1871–1939), [HIS, BIO, FSE], Bekannt ist Margaret Floy Washborn als erste Frau, die in den USA im Fach Ps. promoviert hat. Mit 15 Jahren besuchte sie das Vassar College. Nach dessen Abschluss war…
(1916–1979), [PER, KOG, HIS], war ein amerik. Psychologe, der kognitive Stile als Persönlichkeitsmerkmal untersuchte und insbes. nach Verfahren zur Erfassung der Feldabhängigkeit suchte. So…
(1937–2021). [EW, SOZ, HIS]. Georg Friedrich Eckardt studierte in Jena ev. Theologie und Ps. Er war bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2002 Professor der Ps. an der Friedrich-Schiller-Universität…
(1873-1944), [AO, HIS, PÄD], wurde in Laurahütte bei Kattowitz geb. Er studierte Medizin in Erlangen, München, Berlin, Kiel und Heidelberg, wandte sich während seines Studiums der Ps. zu und…
(1917–2012), [HIS, KOG, BIO], war ein US-amerik. Psychologe, der durch seine Untersuchungen zur Geschmacksaversion bekannt wurde. Er war Sohn spanischer Einwanderer, arbeitete in vielen verschiedenen…
(1922–2002), [KOG, EM, KLI, HIS], geb. in New York. Er erwarb seinen Bachelorgrad 1942 am City College of New York, diente dann während des Zweiten Weltkriegs dreieinhalb Jahre in der U.S. Army. 1947…
(geb. 1936), [HIS, KOG], wurde in Berlin geb. und verbrachte seine Kindheit in Brünn. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Heidelberg begann er dort das Studium der Germanistik, Geschichte, Philosophie…
(1880–1943), [EW, PÄD, HIS], hat an versch. dt. Universitäten studiert. Seine bedeutsamste Zeit verbrachte er jedoch bei Oswald Külpe in Würzburg. 1906 promovierte er in Zürich. 1914 kehrte er nach…
(1935–2017), [HIS, EM, EW, PER], wurde in Oberhausen als sechstes Kind eines Hüttenarbeiters geb. Zu seinen Kindheitserlebnissen zählten die Reichspogromnacht, nächtliche Fliegerangriffe und der Tod…
(1927–2010), [HIS, KOG, PÄD], wurde in Herne als Sohn eines Eisenbahnbeamten geb. Nach Reichsarbeitsdienst, Wehrmacht und brit. Kriegsgefangenschaft holte er 1947 das Abitur nach. Er studierte dann in…
(1907–1986), [KOG, EW, HIS], Alina Szemińska (als Autorin verwendete sie in Westeuropa die Schreibweise Szeminska) studierte u. a. in Berlin bei Wolfgang Köhler, Kurt Lewin und Max Wertheimer. Köhler…
(1889–1972), [EW, PÄD, HIS], Mitbegründer der Polnischen Schule der Entwicklungsps. und Initiator psycholinguistischer Forschung. Er studierte in München Med., entwickelte bald psychol. Interessen,…
(geb. 1935), [KOG, FSE, HIS], geb. in Dortmund, studierte in Hamburg Ps. Das Diplom erwarb er 1961, die Promotion erfolgte 1966 mit einer Dissertation über psych. Prozesse bei der Interpretation von…
(geb. 1926), [SOZ, HIS], gilt als einer der Begründer der kulturvergleichenden Psychologie (Interkulturelle Psychologie). Triandis wurde in Griechenland geb. und emigrierte im Alter von 20 Jahren nach…
(1866–1938) [PHI, HIS], Kazimierz Jerzy Skrzypna-Twardowski, Ritter von Ogończyk, polnischer Philosoph und Psychologe, Begründer der Lemberg-Warschauer Schule der Philosophie. Twardowski studierte in…
(geb. 1939), [DIA, HIS, PÄD, PER], geb. in Nürnberg. Nach dem Studium der Ps. arbeitete er von 1964 bis 1970 als wiss. Assistent am Institut für Ps. der Universität Erlangen-Nürnberg, wo er 1966 zum…
(1918–1988), [SOZ, KLI, HIS], geb. als Mendel Rokeach in der galizischen Stadt Hrubieszów (heute in Polen nahe der russischen Grenze) als Sohn eines mittellosen polnischen Rabbis, wuchs Milton Rokeach…
(1930–2022), [EW, HIS, PER], wurde als erstes Kind des Bankbeamten Georg Josef Leipold in Frankfurt geb. Sie war Gerontologin, Entwicklungspsychologin. Nach dem Abitur (1949) studierte sie ein…
(geb. 1938), [KOG, HIS], geb. in Egestorf, Lüneburger Heide. Er studierte ab 1959 in Hamburg Ps. bei Bondy, Hofstätter und Lienert, promovierte dann 1966 in Kiel mit einer Arbeit zum Testverhalten…
(1900–1986), [FSE, DIA, HIS], Quinn McNemar wurde als Sohn eines Farmers in West Virginia geb. Er erwarb seinen Bachelorabschluss in Math. und promovierte bei Lewis Terman mit einer Arbeit zur Zwilli…
(geb. 1938), [EW, EM, SOZ, HIS], wurde in Körprich an der Prims (Saarland) geb. Er studierte an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken Ps. (Diplom 1962) und promovierte 1967 an der Universität…
(geb. Munkelt) (geb. 1937), [BIO, HIS, PER, PHA], wuchs in Hamburg auf. Sie studierte nach dem Abitur 1955–1960 Ps. in Hamburg und Innsbruck, promovierte 1963 bei G. A. Lienert mit einer Arbeit über…
(1934-2022), [PER, DIA, FSE], geb. in Wien. Er studierte in seiner Heimatstadt Ps. sowie Philosophie, Anthropologie (Humanbiologie), Physiologie und Psychiatrie und promovierte 1959 zum Dr. phil.,…
(1920–2005), [BIO, EM, HIS, SOZ], wurde in Hamburg als Sohn eines Arztes geb. Als Schüler eines humanistischen Gymnasiums gehörte er einige Jahre der Jugendbewegung an. Nach dem Arbeitsdienst (1939)…
(1906–1994), [HIS, KOG, WA], studierte ab Sommersemester 1925 in Bonn, ab 1926 in Frankfurt Math., Physik und Ps., 1934–1939 war er Hilfsassistent am Psychol. Institut in Frankfurt am Main. Nach dem…
(1927–2018), [GES, HIS, KLI], wuchs in dem Dorf Falkenhagen, (heute: Falkenhagen (Mark), Kreis Märkisch-Oderland) auf, wo sein Vater als Lehrer tätig war. Rösler war ab 1943 Luftwaffenhelfer,…
(geb. 1931). [HIS, SOZ, KOG], geb. in Berlin. Die Familie von Cranach lebte seit ca. 1750 auf einem Rittergut in der Neumark. Dieser Teil Brandenburgs wurde nach 1945 polnisch. Anfang Februar 1945…
(1928–2012) [DIA, HIS, WA], geb. in in Fulda. Er studierte ab Sommersemester 1951 an der Phil.-Theologischen Hochschule Fulda Philosophie, ab Wintersemester 1951/52 an der Universität Würzburg Ps. Das…
(1896–1980), [AO, EW, HIS, KOG, WA]. Anneliese Argelander (ab 1939 Argelander Rose) wurde im Elsass geb., studierte ab 1915 an der Handelshochschule Berlin, ab 1918 an der Universität in Berlin und…
(1878–1959), [HIS, KLI, AO]. Der ital. Psychologe und Arzt Agostino Gemelli wurde als Edoardo Gemelli in Mailand geb. Er studierte Med., leistete Militärdienst und trat 1903 in den Franziskanerorden…
(1910–2002) [HIS, EW, WA]. Eleanor Jack Gibson (geb. Eleanor Jack) studierte am Smith College und an der Yale University (Promotion 1938). Sie lehrte 1931–1949 am Smith College und 1949–1979 an der C…
(1904–1979), [HIS, WA], war ein amerik. Wahrnehmungspsychologe. Er wurde in McConnelsville, Ohio, geb. und studierte an der Princeton University (Promotion über die Reproduktion visuell…
(1891–1981), [PER, KLI, HIS], war Psychiater und Psychoanalytiker. Er gilt als Vertreter der Neo-Psychoanalyse. 1917 promovierte er in Med., unterzog sich dann 1921–1922 einer Psychoanalyse bei Sigmu…
(1908–1982), [HIS, GES, KLI]. Alexander Harbord Mitscherlich war in der Bundesrepublik Dt. ein führender Psychoanalytiker und Schriftsteller. Er wurde in München geb., studierte dort Geschichte,…
(1923–2015), [EM, DIA, HIS]. Janet Taylor Spence wurde 1923 als Janet A. Taylor in Toledo, Ohio, geb. Sie veröffentlichte zunächst unter ihrem Mädchennamen, dann ab 1959 nach ihrer Heirat mit Kenneth…
(1933–1989) [HIS, SOZ, PER]. Nach einer Lehre als Verwaltungsangestellter studierte Manfred Vorweg 1953–1958 Ps. an der Karl-Marx-Universität Leipzig, 1959–1960 nahm er ein Zusatzstudium an den…
(geb. 1933), [SOZ, HIS]. Der US-amerik. Psychologe Philip George («Phil») Zimbardo wuchs als Sohn sizilianischer Einwanderer in sehr einfachen Verhältnissen in der Bronx (New York) auf. Auf der Monro…
(1882–1930), [HIS, FSE], promovierte mit einer physikalischen Arbeit zum Dr. phil. Er erarbeitete bei Karl Pearson die Methoden der Biometrik und Korrelation und fand Beachtung mit seinem Buch über…
(1919–2015), [BIO, KOG, HIS], US-amerik. Neurowissenschaftler. Er wurde als Sohn eines tschechoslowakischen Vaters und einer indonesischen Mutter in Wien geb., ging in Gstaad (Schweiz) zur Schule und…
(1924–2016), [BIO, KOG, HIS], amerik. Psychologe, der zur Kognitiven Wende der Ps. beigetragen hat. Er war mehrfach ausgezeichneter Kriegsteilnehmer im Zweiten Weltkrieg, studierte am Swarthmore…
(1888–1977), [AO, HIS, WA, WIR], Anna Berliner (geb. Meyer) wurde als Tochter des jüdischen Kaufmanns Israel Meyer in Halberstadt geb., studierte in Freiburg und Berlin Med., dann in Leipzig Zoologie…
(1906–1998), [HIS, DIA, AO], wurde in Dragaß (heute: Dragasz, Polen) geb., studierte Math., Physik und Ps. in Königsberg und Graz, er promovierte 1932 über Exp. Untersuchungen des sozialen Verhaltens…
(1908–1958), [HIS, KOG, PER, SOZ]. Else Frenkel (ab 1938 Else Frenkel-Brunswik) wurde als zweite Tochter jüdischer Eltern in Lemberg (heute: Lwiw, Ukraine) geb. Sie studierte ab 1926 in Wien…
(1909–1995), [HIS, AO, DIA], war ausgebildeter Volksschullehrer, als er 1935 das Ps.studium an der TH Dresden begann. Nach seiner Promotion war er 1936–1942 Heeres- und Luftwaffenpsychologe (Luftfahr…
(1929), [HIS, PER, EM, EW]. Nach dem Studium der Ps. an der Yale University und dem Masterstudium sowie der Promotion an der Harvard University, Wehrdienst im Koreakrieg sowie Tätigkeiten an…
(1944–2018), [SOZ, HIS]. Amélie Dorothea Mummendey (frühere Publikationen auch unter dem Namen Amélie Schmidt-Mummendey) wurde in Bonn geb. Nach dem Studium der Ps. an der Universität Bonn…
(1888–1965), [PHI, HIS], studierte versch. natur- und geisteswiss. Fächer in Kiel, Straßburg, Tübingen und Berlin. Er promovierte 1911 in Tübingen mit einer Arbeit über die Genetische…
(1907–1986), [HIS, EW, SOZ, AO], wurde als Sohn eines dt. Vaters und einer Schweizer Mutter geb. Er gehörte der Jugendbewegung an. Scharmann studierte in Heidelberg und Frankfurt, promovierte 1932…
(1934–2017), [HIS, PHI, FSE], geb. in Berlin. Nach einer Ausbildung als Bau- und Möbeltischler studierte er an der Humboldt-Universität zunächst Chemie und Biol., dann 1958–1962 Ps. 1970 promovierte…
(1926–1993), [HIS, KOG, WA], Donald Eric Broadbent war ein britischer Psychologe, der im Bereich der Ps. der Aufmerksamkeit und des Gedächtnisses und der angewandten Kognitiven Psychologie arbeitete.…
(1902–1993), [EM, GES, HIS, SOZ], wurde in Baku, Aserbaidschan, Russland, (heute Republik Aserbaidschan) mit litauischer Staatsangehörigkeit geb. Tamara Dembo siedelte 1921 mit ihren Eltern nach…
(1911–1998), [AO, HIS], nach einigen Semestern Medizinstudium 1933–1940 Ausbildung zum kath. Geistlichen im Jesuiteninternat St. Blasien. Erkrankung; 1939 Entlassung aus dem Jesuitenorden. 1940–1943…
(1880–1949), [AO, HIS, SOZ], Soziologe, Ps., Organisationsforscher. Mayo wurde in Adelaide, Australien, geb., studierte Med. (ohne Abschluss), dann Sozialwiss. und Ps. Er lehrte in Queensland,…
(1900–1991), [DIA, FSE, HIS, PER], nach einem Studienbeginn zum Bauingenieur an der ETH Zürich wechselte Meili zur Ps. und Pädagogik, studierte u. a. in Berlin, wo er von Spranger begeistert war, mit…
(1899–1979), [HIS, WA], Gestaltpsychologe (Gestaltpsychologie) der «zweiten Generation». Soldat im Ersten Weltkrieg, Studium in Heidelberg, München und Berlin, 1926 Promotion bei Köhler. Nach…
(1862–1915), [HIS, PÄD], Studium der Theologie mit beiden Examina, Oberlehrerexamen, dann Studium der Ps. in Leipzig, 1891 Dr. phil. bei Wundt, dort Assistent, 1894 Habilitation, 1897 ao. Prof. in…
(1888–1958), [AO, HIS, SOZ], studierte in Straßburg, Berlin und bei Wundt in Leipzig, promovierte dort 1911 zum Dr. phil., bereits im Ersten Weltkrieg war er als Militärps. (Eignungstests für…
(1892–1933), [HIS, PÄD], Lehrerin, 1920 Beurlaubung für ihre Tätigkeit, 1920–1930 als wiss. Hilfsarbeiterin am Ps. Laboratorium der Hamburger Universität, 1930–1933 Wissenschaftlicher Rat; 1923 Dr.…
(1880–1942), [HIS, WA], österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker. Ab 1897 Studium des Maschinenbaus an der TH Brünn, ab 1903/04 Studium der Philosophie und Ps. in Berlin zeitgleich mit Kof…
(1880–1963), [EW, HIS, PÄD], dt. Psychologe jüdischer Herkunft. Peters wurde in Wien geb. Er war seit 1883 evangelisch, seit 1918 konfessionslos. Nach der Reifeprüfung 1900 am Maximiliansgymnasium…
(1889–1982), [AO, HIS], Wirtschaftsps. Studium in Leipzig und Berlin. Promotion zum Dr. phil. (Leipzig, 1913), 1918–1924 Assistent am Betriebswirtschaftlichen Institut der Handelshochschule Mannheim…
(1903–1998), [HIS, KOG], österreichischer Ethologe, Mitbegründer der vergleichenden Verhaltensforschung. Studium der Med., Assistent am Anatomischen Institut Wien, 1933 Dr. phil. in Zoologie, 1937…
(Pseudonym: Ernst Güstrow) (1877–1955), [HIS, SOZ], studierte in Greifswald Medizin (1903 Dr. med. in Heidelberg) und in Leipzig Philosophie, promovierte bei Wundt; Dr. phil. 1899), ab 1904…
(1899–1991), [EW, HIS, PÄD], geb. in Wien, Ausbildung zur Fürsorgerin, ab 1922 Hortnerin, Studium der Ps. bei Karl Bühler und Charlotte Bühler, Mitwirkung an entwicklungspsychol. Untersuchungen,…
(1924–1983), [HIS, KOG], Studium in Tübingen und Göttingen; Lehrtätigkeit in Göttingen und an der Freien Universität Berlin. 1969, zur Zeit der Studentenunruhen, Wechsel an die Ruhr-Universität in…
(1924–2007), [HIS], besuchte die Offiziersschule in Posen. Nach Kriegsjahren an der Ostfront begann er das Studium der Ps. in Göttingen und wurde dort Assistent von Allesch (Allesch, Johannes von).…
(1895–1986), [HIS], Kriegsdienst, 1920–1926 in Norwegen im väterlichen Geschäft tätig, seit 1926 Mitglied der Deutschen Demokratischen Partei (DDP), Studium der Ps. in Hamburg, 1933 Promotion bei Ste…