Prof. em. Dr. Hans-Peter Langfeldt

[engl. assessment process, diagnostic process], [DIA], kann definiert werden als «eine systematische Abfolge psychodiagn. (Psychodiagnostik) Handlungen mit dem Ziel, entscheidungsrelevante…
(1898–1986), [EM, PÄD, PHA], 1925 Promotion zum Dr. phil. bei Ach, Narziss Kaspar, 1929 Habilitation, 1930 Dozent, Universität Göttingen. 1936 Entzug der Lehrbefugnis, drei Jahre Gefängnis als…
[engl. educational assessment/measurement/diagnostics], [DIA, PÄD], versteht man unter psychol. Diagnostik «ein theoretisch begründetes System von Regeln und Methoden zur Gewinnung und Analyse von…
2000, von A. Fritz & W. Hussy, [DIA, KOG, PÄD], Individualtest zur Überprüfung der Planungsfähigkeit. AA 1.–3. Schuljahr; retardierte Kinder (Retardation) auch älter. Planungsfähigkeit ist eine…
1998, H. Marx, [DIA, KOG, PÄD]. Knuspels Leseaufgaben (KNUSPEL-L) ist ein differenzierter Leistungstest zur Erfassung von Vorläuferfähigkeiten des verstehenden Lesens und des Leseverständnisses (Lese…
2005, K.-L. Holtz, G. Eberle, A. Hillig & K. R. Marker, 1. Aufl. 1984, [DIA, GES, PÄD]. Fremdeinschätzungsbogen zur Erfassung von Kompetenzen von geistig behinderten (geistige Behinderung) Kindern…
1994, H.-J. Wagner und C. Born, [DIA, PÄD]. Test zur Erfassung elementarer Rechenfähigkeiten beim Addieren und Subtrahieren. AA Ende 1. Schuljahr bis Mitte 2., retardierte (Retardation) Kinder auch…
2004, H.P. Langfeldt & F. Prücher, [DIA, PER, SOZ]. Theoretisch begründetes eindimensionales Verfahren zur Erfassung der kogn. Anteile des Selbstkonzepts von Kindern in ihrer Beziehung zu…
1991, O. Rieder. 1. Aufl. 1971, - für 3. Klassen (AST 3), 1999, F. Fippinger. 1. Aufl. 1971, - für 4. Klassen (AST 4), 1992, F. Fippinger. 1. Aufl. 1967, [DIA, PÄD] Tests zur Erfassung spezif.…
[engl. promotional diagnostics], [DIA, PÄD], der Begriff Förderdiagnostik wird etwa seit Mitte der 70er-Jahre des letzten Jhdt. verwendet (Kornmann, 2003). Er entstammt der sonderpäd. Diskussion um…
[engl. diagnostic of handicapped/disabled persons], [DIA, GES, PÄD], eine Variante der päd.-psychol. Diagnostik (Diagnostik, pädagogisch-psychologische), da es i. d. R. um Fragen einer angemessenen…