Prof. Dr. Hans-Werner Wahl
[engl. psychology of aging], [EW, GES], geschichtlich gesehen war Alternsforschung lange Zeit stark von med. bzw. biol. Forschungsarbeiten dominiert. Trotz erster verhaltenswiss. Erforschung des…
(1939–2006), [EW, HIS], von 1959 bis 1967 studierte er an der Universität Saarbrücken bei Ernst Boesch, einem Schüler Piagets, und Günter Reinert. Nach Fertigstellung der Dissertation in Saarbrücken…
[engl. socio-emotional selectivity theory; lat. selectio Auswahl], [EM, EW, SOZ], Laura Carstensen argumentiert in der Anfang der 1990er Jahre vorgeschlagenen sozio-emotionale Selektivitätstheorie,…
[engl. lifespan developmental psychology], [EW], geht von folgenden Grundannahmen aus: (1) Gleichwertigkeit aller Lebensphasen; (2) Kontextualität von Lebensphasen; jede Lebensphase besitzt zwar ihre…
[engl. assessment of older adults], [DIA, EW], aufgrund des demografischen Wandels sieht sich heute die Ps. zunehmend auch diagn. Aufgaben in Bezug auf das höhere Lebensalter gegenüber. Mögliche…
[engl. lifespan theory of control], [EM, EW], Heckhausen und Schulz argumentieren in der Lebenslauftheorie der Kontrolle, dass es im Laufe des Lebens (Lebensspannenpsychologie) aufgrund vielfältiger…
[engl. model of selection, optimization, and compensation (SOC); lat. selectio Auswahl, compensare aufwiegen, ausgleichen] [EM, EW], das SOK-Modell von Baltes und Baltes (1990) ist ein allg. Modell…