J. Brauer
[engl. critical theory; gr. κρίνειν (krinein) unterscheiden, beurteilen], [HIS, PHI], eine in den 1920er-Jahren im Frankfurter Institut für Sozialforschung entstandene (daher auch als Frankfurter…
[engl. avoidant personality disorder], [KLI, PER], (F60.6) nach DSM-IV (301.82) charakterisiert durch ein tief greifendes Muster sozialer Gehemmtheit, Insuffizienzgefühlen und Überempfindlichkeit…
[engl. oral phase; lat. os Mund], [KLI], nach Freud (Psychoanalyse) die erste Phase der seelischen Entwicklung von der Geburt bis etwa zum Ende des ersten Lebensjahres. In dieser Phase ist der Mund…
[engl. paranoia; gr. παρα- (para-) neben, νοῦς (nous) Verstand], [KLI], systematisierter Wahn. Der Begriff Paranoia wurde bereits in der vorhippokratischen Zeit zur Bez. «allg. Geistesstörungen»…
[engl. psychosis; gr. ψυχή (psyche) Seele], [KLI], schwere psychische Störung mit zeitweiligem Realitätsverlust. Ursprünglich als allg. Bez. psych. Krankheiten eingeführt, erfuhr der Begriff Psychose…
[engl. schizotypal personality disorder; gr. σχίζειν (schízein) (ab)spalten, τύπος (typos) Form, Gepräge], [KLI], nach ICD-10 (F21) Bez. für eine aufgrund von extrinsischem Verhalten und Anomalien…
[engl. avoidant personality disorder], [KLI], (F60.6) nach DSM (301.82) charakterisiert durch ein tiefgreifendes Muster sozialer Gehemmtheit, Insuffizienzgefühlen und Überempfindlichkeit gegenüber…
[engl. obsessive-compulsive personality disorder]; syn. anakastische Persönlichkeitsstörung [engl. anancastic personality disorder; gr. ανάγκη (ananke) Zwang], [KLI], die zwanghafte Persönlichkeit…