Prof. em. Dr. Jürgen Bredenkamp
(= G.) [engl. memory], [BIO, KOG], bez. die Fähigkeit von Organismen, Informationen aufzunehmen, zu speichern und später wieder abzurufen (Abruf). Der vorliegende Beitrag beschränkt sich auf die durch…
(= I.) [engl. interference; lat. inter zwischen, ferre bringen], [KOG], bez. den störenden Einfluss eines Vorgangs auf einen anderen. I.prozesse sind insbes. in der Ps. des verbalen Lernens und der Au…
(= T.) [engl. Übertragung; lat. trans über, ferre tragen], syn. Mitlerneffekt, [KOG, PÄD], werden best. Vorgänge beim Lernen, Denken, Problemlösen oder Fertigkeitserwerb, die in einer ersten Aufgabe…
(= v. L.) [engl. verbal learning], [KOG], besteht im Erwerb und Behalten assoziativer Verbindungen zw. verbalen Einheiten. Forschungen zum v. L. haben seit dem zweitenWeltkrieg stark expandiert und…
[engl. stimulus selection; lat. seligere auswählen], [KOG], ein in der Ps. des verbalen Lernens untersuchter Prozess, der zur Unterscheidung zwischen nominalem und funktionalem Reiz z. B. beim Paar-As…
(= G.) [engl. memory examination/testing], [KOG], die Feststellung, wie viel und was von Gelerntem erinnert wird. Unterschieden wird zw. einer direkten und indirekten G. Bei einer direkten G. wird in…