Mag. Jennifer Stark
[engl. productivity], [AO], Produktivität beschreibt allg. die Summe produktiver Maßnahmen und Verhaltensweisen, während unter Kontraproduktivität [engl. counterproductivity], die Summe beabsichtigt…
[engl. melioration principle, melioration; lat. meliorare verbessern], [EM, KOG, WIR], als Meliorationsprinzip bez. Herrnstein & Vaughn (1980) die Tendenz, diejenige Alternative aus einem Set von…
[engl. endowment effect], syn. Besitztumseffekt, [AO, EM, KOG, WIR], als Besitzeffekt bez. Richard Thaler (Thaler, 1980) ein ökonomisches Verhaltensmuster, wonach Menschen oft mehr Geld für den…
[engl. sunk versunken cost Kosten], syn. sunk-cost fallacy [engl. fallacy Trugschluss], Steigerung des Einsatzes [engl. escalation of commitment], irrationale Beharrlichkeit, [EM, KOG, SOZ, WIR], als…
[engl. hindsight bias, syn. knew-it-all-along effect, creeping determinism], [EM, FSE, KOG], bezeichnet die Tendenz, bei Erhalt von Informationen über den Ausgang eines Ereignisses retrospektiv die…
[engl. loss aversion; lat. aversari sich abwenden], syn. Allais-Paradoxon, [EM, KOG, WIR], bez. das verstärkte Streben nach Verlustvermeidung relativ zum Gewinnstreben (Kahneman & Tversky, 1984). Die…
[engl. status quo bias; lat. status Zustand quo wie, in der Art], [KOG, SOZ, WIR], bestehender Zustand; als Status-quo-Fehler bez. Samuelson & Zeckhauser (1988) die Tendenz, in Entscheidungs- und…