Melanie Friedrich

Dorsch-Autorenprofil
Stichwörter dieses Autors im Dorsch
exekutive Dysfunktion

[engl. executive dysfunction; lat. exsecutio Ausführung, gr. δυσ- (dys-) miss-], [BIO, EM, KOG], die exekutive Dysfunktion ist ein Oberbegriff, der die Fehlfunktion verschiedenartiger kogn. (Kognitio…

Stichwort
Neglect

[engl. neglect; lat. neglegere vernachlässigen], [BIO], der Begriff bezeichnet ein Störungsbild, das häufig die Folge einer rechtsseitigen Hirnläsion (Hirnschädigung) im Bereich des Gyrus temporalis…

Stichwort
Schädel-Hirn-Trauma

[engl. traumatic head and brain injury/craniocerebral trauma; gr. τράυμα (trauma) Verletzung], [BIO], Oberbegriff für Verletzungen des Schädels mit assoziierter Funktionsbeeinträchtigung und/oder…

Stichwort
Neuropsychologie, Tätigkeitsbereiche

[engl. neuropsychology, fields of activity], [BIO], das Fach Neuropsychologie beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von Hirnfunktionen und Verhalten. Die Aufgaben des klin. tätigen Neuropsychologen…

Stichwort
Aufmerksamkeitsstörungen

[engl. attention disorders], [KLI, KOG], Störungen der Aufmerksamkeit stellen eine häufige Folge von Hirnschädigungen unterschiedlichster Ätiologie dar. Nach aktuellen Theorien muss davon ausgegangen…

Stichwort
Störungen des Antriebs und Affekts

[engl. affective disorders], [BIO, KLI], Beeinträchtigungen des affektiv-motivationalen Zustandes (Emotionen, Motivation) finden sich im Kontext neurologischer Erkrankungen häufig und beeinflussen in…

Stichwort
zerebrovaskuläre Erkrankungen

[engl. cerebrovascular disease; lat. cerebrum Gehirn, vasculum Gefäß], syn. Schlaganfall, [BIO], der Begriff zerebrovaskuläre Erkrankung bez. zwei versch. Krankheitsbilder:

(1) Hirninfarkt

Stichwort