Priv.-Doz. Dr. Michael Kavšek

[engl. maturation], [BIO, EW], ist die durch die Erbanlagen, d. h. die genetisch (Genetik) gesteuerte Ausbildung psych., physiol. oder motorischer Strukturen (Kavšek, 2011). Prozesse der Reifung…
[engl. visual acuity, development], [EW, WA], ist ein Maß des räumlichen Auflösungsvermögens des visuellen Apparates, genauer: der Fähigkeit zur Wahrnehmung von Details, die sehr nahe beieinander…
[engl. object perception, development], [EW, WA], ist der Aspekt der räumlichen Wahrnehmung (räumliches Sehen), der sich auf die Erkennung von dreidimensionalen Entitäten bezieht. Die…
[engl. object unity], [EW, WA], bezieht sich auf eine Versuchsanordnung mit zwei Objekten, von denen das eine Abschnitte des anderen derart verdeckt, dass die unverdeckt bleibenden Objektteile keine…
[engl. development of selective attention], [EW, KOG] ist die Fähigkeit, seine Aufmerksamkeit auf spezif. Objekte oder Ereignisse auszurichten und gleichzeitig andere Vorgänge in der Umwelt als…
[engl. intermodal transfer in infants], [EW, WA], bez. die Fähigkeit, Informationen etwa über die Form oder Oberflächenbeschaffenheit eines Objekt, die in der einen Sinnesmodalität gewonnen werden,…
[engl. visual dominance; lat. videre sehen, dominare herrschen], [EW, WA], ist die Tendenz, visuelle Informationen (visuelle Wahrnehmung) bevorzugt vor haptischen (Haptik), auditiven (Hören) oder…
[engl. auditory dominance; lat. audire hören, dominari herrschen], [EW, WA], stellt sich ein, wenn man Kinder im ersten Lebensjahr mit einem Reiz konfrontiert, der sowohl visuelle als auch auditive…