PD Dr. Melanie Neumann

dt. Version, Neumann et al., 2008 . Engl. Original von Mercer et al. (2004). [DIA, GES], Einschätzung der ärztlichen Empathie aus Pat.sicht, Fremdeinschätzung. AA Erwachsene. Ein mit zehn Items sehr…
[engl. self-discovery learning], [GES, KLI, KOG, PÄD], das selbstentdeckende Lernen ist eine didaktische Methode i. R. der schulischen und universitären Lehre, der Erwachsenenbildung sowie vieler…
[engl. self-development], [KLI], Selbstentwicklung kann als grundlegendes Bedürfnis des Menschen bez. werden, das zu sein, was man in Wahrheit ist, und nicht das, was man hat sein sollen oder müssen.…
[engl. reflective writing; lat. re- zurück, flectere beugen]; syn. therap., heilendes Schreiben, Schreib- oder Poesietherapie, [GES, KLI], Selbsthilfe-Technik, in der das Schreiben i. w. S. als…
[engl. self-help technique], [KLI], nachhaltige Technik oder Methode, die Menschen dazu befähigt, sich in schwierigen Lebenssituationen (z. B. Krisen, Konflikte, Stress- oder…
[engl. introvision; lat. intro nach innen, videre schauen], [GES, KLI], syn. Innenschau; ist eine verhaltenstherap. (Verhaltenstherapie) orientierte Therapie- und Coaching-Methode, die vor allem bei…
[engl. empathy, application-oriented], [EM], Empathie wird im Dreiklang mit Sympathie und Antipathie definiert und wie folgt abgegrenzt: Empathie ist eher ein Verstehen bzw. ein Nachvollziehen von Ge…
[engl. experience-based learning], [KLI, PÄD], häufig auch als erfahrungsbasiertes Lernen bez., ist eine didaktische Methode i. R. der schulischen und universitären Lehre (Unterricht, Lehren), der Er…
[DIA, FSE], der QSS bzw. die qualitative Kurzumfrage ist eine Datenerhebungsmethode (Datenerhebungsverfahren), die gezielt die Eigenschaften der qualitativen Forschung (Qualitative Forschungsmethoden…
2012, M. Neumann, C. Scheffer, D. Tauschel, G. Lutz, M. Wirtz, F. Edelhäuser. Englisches Original von Hojat et al. (2002), [DIA, GES]. subj. Einstellung zur Relevanz von Empathie in der…
2012, M. Neumann, C. Scheffer, D. Tauschel, G. Lutz, M. Wirtz, F. Edelhäuser. Engl. Original von Davis (1983), [DIA, EM, GES]. Einschätzung der eigenen empathischen Fähigkeiten, Selbsteinschätzung.…
[engl. physician empathy], [EM, GES, KLI], eine der wichtigsten Voraussetzungen zur Entwicklung einer therap. Arzt- bzw. Therapeut-Pat.-Beziehung (Therapiebeziehung) ist das Einfühlungsvermögen, die E…