Prof. Dr. Matthias Nückles

Dorsch-Autorenprofil
Forschungsschwerpunkte
Lernen durch Schreiben, selbstreguliertes Lernen, Lehrkompetenz
Stichwörter dieses Autors im Dorsch
Advance Organizer

[engl. advance Vorgriff, vorangestellt, organizer Organisator], [KOG, PÄD], sind vorangestellte Strukturierungshilfen, die Lernenden helfen, neu zu erwerbendes Wissen in bestehende Wissensstrukturen…

Stichwort
instructional design

[engl.] Lehrdesign, [PÄD], ist eine wiss. Disziplin, die sich mit der systematischen Planung, Entwicklung und Evaluation von Lernumgebungen befasst. I. Ggs. zur allg. Didaktik basieren Modelle des…

Stichwort
Lernstrategien, kognitive

[engl. cognitive learning strategies], Kognition, [PÄD], sind verhaltensbezogene Vorgehensweisen, die zum Zwecke des Wissenserwerbs eingesetzt werden. Sie dienen der Informationsverarbeitung i. e. S.…

Stichwort
Lernstrategien, affektive

[engl. affective learning strategies], Affekt, [EM, PÄD], oft als Stütz- oder Sekundärstrategien bezeichnet, ermöglichen es Lernenden, motivationale (Motivation) und emot. (Emotionen) Prozesse beim Le…

Stichwort
epistemologische Überzeugungen

[engl. epistemological beliefs], Epistemologie, [KOG, PÄD], sind die Annahmen einer Person über die Herkunft, Gewissheit, Struktur und Rechtfertigung von Wissen. In den Anfängen der Forschung zu…

Stichwort