Prof. Dr. Monika Sieverding

Dorsch-Autorenprofil
Forschungsschwerpunkte
Geschlecht und Gesundheit, Selbstkonzept und berufliche Entwicklung von Frauen
Stichwörter dieses Autors im Dorsch
Geschlechtsrollen-Selbstkonzept

[engl. gender (role) identity/orientation], syn. Geschlechtsrollenidentität, geschlechtsbezogenes Selbstkonzept, [GES, PER, SOZ], ist die Selbstbeschreibung mit Persönlichkeitseigenschaften, die als…

Stichwort
Geschlechterstereotype

[engl. gender stereotypes, sex-role stereotypes], [PER, SOZ], Stereotype, die sich auf die soziale Kategorie Geschlecht beziehen. Geschlechterstereotype bestehen aus als wünschenswert angesehenen…

Stichwort
Maskulinität

[engl. masculinity; lat. masculinus männlich], [GES, PER, SOZ], Maskulinität beinhaltet versch. Attribute, die als typischer für Personen des männlichen Geschlechts angesehen werden. Dazu gehören (in…

Stichwort
Femininität

[engl. femininity; lat. femina Frau], [GES, PER, SOZ], Femininität beinhaltet versch. Attribute, die als typischer für Personen des weiblichen Geschlechts angesehen werden. Dazu gehören (expressive

Stichwort
Bem Sex Role Inventory (BSRI)

[DIA, GES, PER, SOZ]. Fragebogen zur Erfassung des Geschlechtsrollen-Selbstkonzepts in Bezug auf maskuline und feminine Persönlichkeitseigenschaften. Maskulinität und Femininität sind dabei nicht…

Stichwort
Macho-Personality

[engl. Macho-Persönlichkeit; span. macho männlich], syn. Hypermaskulinität, [GES, PER, SOZ], ist die Identifikation mit einem traditionellen Maskulinitätsideal im Geschlechtsrollen-Selbstkonzept (Mas…

Stichwort
Personal Attributes Questionnaire (PAQ)

[DIA, PER, SOZ], ist neben dem Bem Sex Role Inventory (BSRI) einer der am häufigsten benutzten Fragebögen zur Erfassung des Geschlechtsrollen-Selbstkonzepts. Der Personal Attributes Questionnaire…

Stichwort
backlash

[engl.] Gegenreaktion, Rückwirkung, [SOZ], unter backlash versteht man soziale und ökonomische Sanktionen für (erfolgreiches) genderinkonsistentes Verhalten. Backlash kann auftreten, wenn…

Stichwort
Entwicklung der Geschlechtsidentität

[engl. development of gender identity], [EW, PER], umfasst sowohl körperliche, als auch psychosoziale Asp. Sie hat ihren Anfang in der Festlegung des genetischen Geschlechts, welches bereits ab ca.…

Stichwort
Dieses Autorenprofil steht Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.