Dr. Peter M. Muck

Dorsch-Autorenprofil
Forschungsschwerpunkte
Berufseignungsdiagnostik, Leistungsforschung, Führung und Kommunikation
Stichwörter dieses Autors im Dorsch
Computergestütztes Testen

[engl. computer-based testing], [DIA], das Computergestützte Testen stellt eine Form des Testens dar, bei der Computer für die Testdiagnostik, d. h. die Durchführung und Auswertung von psychol. Tests…

Stichwort
Computerangst

[engl. computer anxiety], [DIA, EM], Computerangst bez. emot. Angstreaktionen (Angst) beim Umgang mit Computern bzw. bereits bei der bloßen Vorstellung, einen Computer zu benutzen. Mit Computerangst…

Stichwort
Computereinstellung

[engl. computer attitudes], [DIA, KOG], die Einstellung zu Computern kann in kogn. (Kognition), affektive (Affektivität) und verhaltensbezogene (Verhalten) Facetten aufgegliedert werden. Zur kogn.

Stichwort
Äquivalenz, perzipierte

[engl. equivalence, experiential; lat. percipere wahrnehmen], [DIA], bei der Umsetzung von Papier-Bleistift-Tests auf Computer sind neben der Frage nach der psychometrischen Äquivalenz der…

Stichwort
Äquivalenz, psychometrische

[engl. equivalence, psychometric], [DIA], Psychometrie. Bei der computergestützten Umsetzung herkömmlicher Papier-Bleistift-Tests ist die Äquivalenzfrage zentral. Die bei der Entwicklung von…

Stichwort
Computerbasierte Diagnostik

[engl. computer-based diagnostics], [DIA], unter Computerbasierten Diagnostik werden die versch. Prozesse i. R. psychol. Diagnostik subsumiert, sofern dabei auf Computerunterstützung zurückgegriffen…

Stichwort
Äquivalenz, populationsspezifische

[engl. equivalence, group-specific], [DIA], bei der Umsetzung von Papier-Bleistift-Tests auf Computer sind neben der Frage nach der psychometrischen Äquivalenz der Testversionen auch die nach der per…

Stichwort
International Test Commission (ITC)

[engl.] Internationale Testkommission, [DIA], ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der Verbreitung von allg. anerkannten Richtlinien für psychol.-diagn. Testen (Teststandards) und der…

Stichwort
Testschutz

[engl. test security], [DIA], in diagn. Situationen, in denen für Testteilnehmer viel auf dem Spiel steht (high-stakes testing), spielt der Testschutz eine bes. Rolle, da vermieden werden soll, dass…

Stichwort
Computergestütztes Testen, ITC-Richtlinien

[engl. computer-based testing, ITC guidelines], [DIA], bei ITC-Richtlinien handelt es sich um die Internationalen Richtlinien für computerbasiertes und internetgestütztes Testen, die 2005 von der Int…

Stichwort
Testsystem

[engl. test system], [DIA], bei einem Testsystem handelt es sich um ein System, das die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung computerbasierter Diagnostik ermöglicht. Für die Administration…

Stichwort