Prof. Dr. Patrick Mussel
(= I.) [engl. intellect; lat. intellectus Einsicht, Innewerden, Erkenntnis], [KOG, PER], wird zum einen als Synonym für Verstand und Denkvermögen und damit für Intelligenz verwendet, zum anderen für…
(= N.) [engl. curiosity], [EM, PER], sowohl Zustand (state) als auch Persönlichkeitsmerkmal (trait); bezieht sich auf die Tendenz, Neues zu erleben, zu untersuchen, zu erkunden, zu erfahren und geht…
(= V.) [engl. employment interview], [AO, DIA], ist ein persönliches Gespräch zw. einem Stellenbewerber sowie wenigstens einem Repräsentanten des Unternehmens mit dem Ziel der Prognose zuvor…
(= K. v. E.) [engl. construct validity of employment interviews], [AO, DIA], bezieht sich auf die Frage, was Einstellungsinterviews messen. Generell ist Konstruktvalidität ein Aspekt der Validität,…
(= n.) [engl.] Bedürfnis nach kogn. Beanspruchung, [EM, KOG, PER], die Tendenz, Aktivitäten aufzusuchen, die anspruchsvolles und angestrengtes Nachdenken, Schlussfolgern und Problemlösen erfordern.…
(= t.i.E.) [engl. typical intellectual engagement], [PER], ein Persönlichkeitskonstrukt (Persönlichkeitsmerkmal, Konstrukt), das von P. Ackerman vorgeschlagen wurde. Es beschreibt eine Disposition,…