Dr. Peter Weyers

Dorsch-Autorenprofil
Forschungsschwerpunkte
Stress und Stressverarbeitung, Hedonisches Erleben, Missbrauch und Abhängigkeit
Stichwörter dieses Autors im Dorsch
Belohnungssystem, neurochemisches

[engl. neurochemical reward system], [BIO, EM], das neurochemische Belohnungssystem ist ein unter der Kontrolle des Neurotransmitters Dopamin reguliertes Teilsystem des limbischen Systems, u. a.…

Stichwort
Sedativa

[engl. sedatives; lat. sedare beruhigen, hemmen], [PHA], Stoffe (Pharmaka, Drogen), die zur Minderung von psych. und motorischer Erregtheit sowie zur Reduktion von Aktiviertheit verwendet werden.…

Stichwort
Laktat

[engl. lactate], [BIO], Salz der Milchsäure, bei anaerober Glykolyse bei der Pufferung aus Milchsäure entstehend. Überschreiten der Dauerleistungsgrenze führt zu Laktazidose (pH-Abfall lokal im…

Stichwort
Glukose

[engl. glucose], syn. Traubenzucker; einfacher Zucker (Monosaccharid), [BIO], Glukose ist zentraler Energieträger des menschlichen Stoffwechsels, wobei Gehirn und Erythrozyten absolut glukoseabhängig…

Stichwort
Gastrin

[engl. gastrin], [BIO, PHA], ein von den G-Zellen (APUD-Zellen) der Schleimhaut des Magenantrums produziertes und den Drüsen des Magenfundus und -korpus auf dem Blutweg zugeführtes Peptidhormon aus…

Stichwort
Drogenselbstverabreichung

[engl. drug self-administration], [BIO, KOG, PHA], Methode der Verhaltenspharmakologie, bei der Tiere sich selbst Pharmaka verabreichen können. Methoden für orale, intraperitoneale, intravenöse,…

Stichwort
Drogenabhängigkeit

[engl. drug dependence/addiction], [KLI], zwanghaftes Verlangen nach Einnahme von Substanzen (Droge, Medikamente, Alkohol, Nikotin) bzw. das körperliche Angewiesensein auf eine fortlaufende Einnahme…

Stichwort
Renin-Angiotensin-Aldosteron-System

Abk. RAAS, [BIO], System versch. Hormone (Renin, Angiotensin I und II, Aldosteron) zur Regulation des Blutdrucks und des Wasser-Elektrolyt-Haushalts des Körpers.

Stichwort
Renin

[engl. renin; lat. ren Niere], [BIO], Stoff, der bei Minderdurchblutung (pathologisch erniedrigtem Blutdruck oder reduziertem Blutvolumen) der Niere dort freigesetzt wird. Es wandelt das im Blut…

Stichwort
Neurosteroide

[engl. neurosteroids], [BIO], syn. neuroaktive Steroide, von Cholesterin abgeleitete Steroide, die bei Tier und Mensch in Sek. bis Min. direkt das ZNS beeinflussen. Neurosteroide werden unmittelbar…

Stichwort
Mikrodialyse

[engl. microdialysis; gr. μικρός (mikros) klein, διά- (dia-) durch-, λύειν (lyein) lösen], [BIO], Methode der Neurochemie, die es ermöglicht, beim lebenden Subjekt lokal die extrazelluläre…

Stichwort
Fettsäuren

[engl. fatty acids], [BIO], langkettige Carbonsäuren, darunter drei essenzielle Fettsäuren, die mit der Nahrung aufgenommen werden müssen (Arachidonsäure, Linolsäure, Linolensäure). Unveresterte…

Stichwort
Tiermodelle

[engl. animal models], [KLI, KOG], tierexp. Anordnungen oder Untersuchungsansätze, die es ermöglichen, mithilfe von an Tieren gewonnenen Ergebnissen Aussagen über neurobiol. Grundlagen, Entstehung,…

Stichwort
Dieses Autorenprofil steht Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.