Prof. Dr. Peter Zimmermann
[engl. angiotensin], [BIO], Hormon des Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS). Zu unterscheiden sind Angiotensin I (AI) und II (AII). AI wird unter dem Einfluss des Angiotensin-converting-Enzym…
[engl. adult attachment interview, AAI], [DIA, EM, EW], ist ein halb-strukturiertes Interview zur Erfassung der Bindungsrepräsentation bei Erw. und im späten Jugendalter. Die Interviewfragen beziehen…
[engl. attachment figure], [EM, EW], sind diejenigen Personen, denen gegenüber ein Kind, ein Jugendlicher oder Erwachsener zielgerichtet und selektiv Bindungsverhalten zeigt, somit eine Bindung…
[engl. development of attachment], [EM, EW], die normative Bindungsentwicklung ist in vier Phasen unterteilt. In der 1. Phase (null bis drei Monate) signalisiert das Kind noch unspezifisch seine neg.…
[engl. anorectic, anorexiant, appetite suppressant], syn. Anorektika, [PHA], Pharmaka, die Appetit und Hunger, etwa bei Übergewicht, verringern sollen. Pharmakol. sind Appetitzügler heterogen.…
[engl. glucagon], [BIO], in den α-Zellen der Langerhans′schen Inseln der Bauchspeicheldrüse produziertes Polypeptid-Hormon; direkter Gegenspieler von Insulin. Freisetzung bei Absinken des…
[engl. contraceptives; lat. contra gegen, capere (über)nehmen], [PHA], syn. Ovulationshemmer, Pille; chemische Methode der Geburtenkontrolle. Meist Kombination aus synthetischen Östrogenen (meist…
[engl. narcotics; gr. νάρκωσις (narkosis) Betäubung, Erstarrung],syn. Narkosemittel und Allg.ästhetika, [PHA], Substanzen zur Ausschaltung des Bewusstseins während chirurgischer Eingriffe. Narkotika…
[engl. physostigmine], [PHA], aus der Kalarbohne gewonnenes Alkaloid aus der Gruppe der indirekten, reversiblen Parasympathikomimetika, Cholinesterase. Physiol. Wirkungen: Miosis,…
[engl. psychostimulants; gr. ψυχή (psyche) Seele, lat. stimulare antreiben, reizen], [PHA], Untergruppe der Psychoanaleptika, psychotrope Stoffe mit stimulierender Wirkung auf das ZNS (Nervensystem),…
[engl. spironolactone], [PHA], Aldosteron-Antagonist, therap. Einsatz bei Krankheiten, bei denen vermehrte Mengen biol. aktiven Aldosterons zu einer Störung des Wasserhaushalts geführt haben…
[engl. Late Childhood Attachment Interview, LCAI], [DIA, EM, EW], ist ein halb-strukturiertes Interview, das die Erfassung von Bindung auf Verhaltens- und Repräsentationsebene ermöglicht. Es kann im…
[engl. strange situation procedure, SSP], [DIA, EM, EW], ist ein standardisiertes Verfahren zur Erfassung der Bindungsqualität von Kindern im Säuglings- und Kleinkindalter. Der Fremde Situation oder…
[engl. attachment representation; lat. repraesentare vergegenwärtigen, darstellen, verwirklichen], [EM, EW], ist die Organisation bindungsrelevanter Erinnerungen und Bewertungen von Erfahrungen mit…
[engl. gestagens], [BIO], weibliche Gonadenhormone, die mit den Östrogenen den Menstruationszyklus regulieren. Nach Ovulation in der zweiten Hälfte des Zyklus (Lutealphase) werden Gestagene im Corpus…
[engl. hormones of the gonads; gr. γωνη (gone) Erzeugung, Samen, ἀδήν (aden) Drüse], syn. Keimdrüsenhormone, Sexualhormone, [BIO], Geschlechtshormone, in den Testes (Mann), den Ovarien und der…
[engl. gonadotropins; gr. γωνη (gone) Erzeugung, Samen, ἀδήν (aden) Drüse, τροπη (trope) Wendung, Einwirkung], syn. gonadotrope Hormone, [BIO], glandotrope Hormone des Hypophysenvorderlappens, die…
[engl. progesterone], [BIO], weibliches Gonadenhormon (Gonadenhormone), wichtigstes Gestagen. Bildung in der zweiten Hälfte des Menstruationszyklus im Corpus luteum, auch in Nebennierenrinde und…
[engl. attachment behaviour system; gr. σύστημα (systema) das Gebilde, Verbundene], [EM, EW], ist ein angeb., zielkorr. Regulationssystem zur Steuerung von Nähe und Sicherheit (Bindung), das bereits…
[engl. attachment behavior], [EM, EW], umfasst alle Verhaltensweisen, die bei Aktivierung des Bindungsverhaltenssystems zur Erreichung oder dem Erhalt der Nähe ausgewählter Bindungspersonen dienen.…
[engl. attachment organisation; gr. ὄργανον (organon) Gerät, Werkzeug], [EM, EW, PER], bezeichnet das Vorliegen von spezif. und regelhaften Formen und Abfolgen von (1) Bindungs- (Bindung) und…
[engl. attachment disorganisation; lat. de von ... weg, gr. ὄργανον (organon) Werkzeug, Instrument], [EM, EW], kennzeichnet das vollst. Fehlen, einen unerwarteten Wechsel oder den plötzlichen…
[engl. internal working models; lat. internus innerlich, inwendig; ital. modello Muster, Entwurf), [KOG, EM, EW], sind kogn. Strukturen (internes (inneres) Modell), die Wissen über die eigene Person…
[engl. attachment pattern; lat. qualitas Beschaffenheit, Eigenschaft], [EM, EW, PER], bezeichnet die spezif. Form der Bindungsorganisation des Kindes in Interaktion mit einer Bindungsperson. Die…
[engl. tyramine], [PHA], aus Tyrosin durch Decarboxylierung entstehendes biogenes Amin, das seiner Wirkung nach zu den indirekten Sympathikomimetika gehört, die die Verfügbarkeit von Noradrenalin…