Dr. phil. Ralph Butzer

Dorsch-Autorenprofil
Forschungsschwerpunkte
Psychoanalyse
Stichwörter dieses Autors im Dorsch
Jung, Carl Gustav

(1875–1961), [KLI], Schweizer Psychiater und Begründer der Analytischen Psychologie (auch Komplexe Ps. genannt, ). Anfänglich (1907–1913) von der psychoanalytischen Theorie (Psychoanalyse) fasziniert…

Stichwort
Katharsis, psychoanalytische Perspektive

[engl. catharsis, psychoanalytic; gr. κάθαρσις (katharsis) Reinigung], [KLI], die kathartische Methode (Breuer) stammt aus der «voranalytischen» Zeit der Psychoanalyse, als Breuer und Freud in den St…

Stichwort
Triebschicksal

[engl. vicissitudes of the instinct], [EM, KLI], «Schicksal» meint in diesem Zus.hang den Ausgang bzw. das Endprodukt des Konfliktes zw. Trieb (Arbeitsanforderung) und der Bearbeitung durch den…

Stichwort
Triebrepräsentanz

[engl. instinctual representative; frz. représentant de la pulsion; lat. repraesentare vergegenwärtigen], [EM, KLI], bez. den psych. Ausdruck des (somatischen) Triebes (Triebtheorie nach Freud); auch…

Stichwort
Triebmischung, -entmischung

[engl. fusion – defusion of instincts; frz. union – désunion des pulsions], [KLI], ökonomisch-energetisches Konzept einer Mischung und Entmischung der zwei Grundtriebe (Sexualität und Aggression bzw.…

Stichwort
Trieb, psychoanalytische Betrachtung

[engl. drive, instinct; franz. pulsion], [EM, KLI], ein Trieb ist nach psychoanalytischer Betrachtung (Psychoanalyse) ein innerseelischer Drang, der sich aus organismischen Zuständen speist, seine…

Stichwort
Selbstpsychologie

[engl. self-psychology, psychology of the self], [KLI], Kohut gilt als Begründer dieser Richtung der Psychoanalyse, die den Akzent weniger auf die Triebtheorie (Triebtheorie nach Freud) mit ihren…

Stichwort
Selbstobjekt

[engl. self-object], [KLI], ein von H. Kohut in der Psychoanalyse eingeführter Terminus, um zunächst das spezif. Erleben eines narzisstisch gestörten Subjektes zu kennzeichnen (Narzissmus). Ein…

Stichwort
Selbst, falsches

[engl. false self], [KLI, PER], aus psychoanalyt. Perspektive (Psychoanalyse) eine innerpsych. Konstellation defensiver Natur mit dem Ziel, «das wahre Selbst zu verbergen und zu beschützen, was immer…

Stichwort
Objekt (psychoanalytische Betrachtung)

[engl. object, psychoanalytic view; lat. obicere sich zeigen, vor Augen führen], [KLI], «dasjenige, an welchem oder durch welches der Trieb (Trieb, psychoanalytische Betrachtung) sein Ziel erreichen…

Stichwort
Verschiebung

[engl. displacement; frz. déplacement], syn. Affektverschiebung, [EM, KLI], Abwehrmechanismus (Abwehrmechanismen des Ich), der in einer «Affektverschiebung» (Fenichel, 1974, 233) besteht und von Freu…

Stichwort
Objektbesetzung

[engl. object-cathexis], [KLI], i. R. des ökonomischen Aspektes der psychoanalytisch (Psychoanalyse) orientierten Metaps. die (als physikal. Analogie gedachte) Vorstellung, dass eine…

Stichwort
Narzissmus, psychoanalytische Perspektive

[engl. narcissism; gr. Νάρκισσος (Narkissos) Figur der gr. Mythologie], [KLI, PER], Narzissmus; systematisch von Freud (1914b) aus psychoanalytischer Perspektive diskutierter Begriff von metapsych.…

Stichwort
Kohut, Heinz

(geb. 1913 in Wien; gest. 1981 in Chicago), [HIS, KLI], stammt aus einer musikalischen Familie und wächst unter jüdisch-bürgerlichen Verhältnissen in Wien auf. Im Juni 1938 flieht Kohut aus Österreich…

Stichwort
Komplex

[engl. complex; lat. com- zusammen, gr. πλεκτός (plektós) verflochten], [KOG], Vereinigung mehrerer Glieder. In der Denkps. (Denken) eine Gruppe von einzelnen Assoziationen oder Inhalten, die sich zu…

Stichwort
Selbst, psychoanalytische Perspektive

[engl. self, psychoanalytic view], [KLI, PER], Psychoanalyse; eine Instanz oder ein Konzept, das bei manchen Theoretikern im Zentrum ihrer Theorie steht und oftmals semantische Überschneidungen mit…

Stichwort
Dieses Autorenprofil steht Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.