Prof. Dr. Robert Gaschler

[engl. pattern recognition], [KOG, WA], Mustererkennung bezeichnet das Identifizieren von Regelmäßigkeiten in der Eigenschaft und/oder Abfolge von Reizen (vgl. Detektor, Gestalt, Konfiguration, Muste…
[engl. implicit learning, operationalization]. [KOG], implizites Lernen wird durch eine Kombination von direkten und indirekten Wissenstests festgestellt. Wenn Menschen implizites Wissen über die…
[engl. implicit learning, mechanisms], [KOG], es wird angenommen, dass implizites Lernen, wie von Hebb vorgeschlagen (Hebb’sches Prinzip), auf der Verknüpfung von gleichzeitig aktiven Inhalten…
[engl. implicit learning; lat. implicere verknüpfen, umschlingen], [KOG], implizites Lernen beschreibt unabsichtliche Lernprozesse (Lernen, inzidentelles, Lernprozesse, nicht intentionale), bei denen…
[engl. evolution of cognition; lat. cognoscere erkennen, erfahren], [KOG], beschreibt die Entstehung und Veränderung der Grundlagen kogn. Prozesse (Kognition) in der Lebensgeschichte des Individuums…
[engl. neuron metaphor/connectionism], [KOG], die Gehirnmetapher drückt aus, dass mentale Phänomene als emergente Eigenschaften (Emergenz) in einem Netzwerk aus einfachen Einheiten entstehen (vergl. …
[engl. cognitive architecture; lat. cognoscere wissen, erkennen], [KOG], ein als Computerprogramm lauffähiges Modell eines kogn. Systems. Kognitive Architekturen erstellen typischerweise Repräsentati…
[engl. information processing system], [KOG], ein Informationsverarbeitungssystem muss mind. aus einem Speicher und einem Prozessor als Elementarkomponente bestehen. Damit seien die notwendigen und…
[engl. computer metaphor/computational metaphor]. [KOG], Computermetapher bezieht sich darauf, dass psych. Prozesse in Analogie zu Prozessen in Computern konzeptualisiert werden können (vgl. Gehirnme…
[engl. artificial intelligence], [KOG], Künstliche Intelligenz stellt in den Vordergrund, Intelligenz in technischen Systemen zu erzeugen, während in der Ps. meist menschliche Intelligenz analysiert…