Dr. Rüdiger Hossiep

Dorsch-Autorenprofil
Forschungsschwerpunkte
Diagnostische Testverfahren, Personalauswahl, Persönlichkeitspsychologie
Stichwörter dieses Autors im Dorsch
Cronbachs Alpha

[engl. Cronbach's alpha], [DIA, FSE], Standard-Schätzformel als Reliabilitätsmaß zur Bestimmung der internen (inneren) Konsistenz einer Skala, eines Tests oder Subtests (Gütekriterien, Reliabilität).…

Stichwort
Forer-Effekt

syn. Barnum-Effekt, Täuschung durch persönliche Validierung [engl. personal validation fallacy], [KOG, PER, SOZ], Selbsttäuschungseffekt bei der Beurteilung von testpsychol. Ergebnissen und zwar i.…

Stichwort
Personalmanagement

[engl. Human-Resource-Management; management Leitung], häufig syn. auch Personalwesen, Personalwirtschaft, [AO]. Personalmanagement wird oftmals dem Bereich der Betriebswirtschaft zugerechnet, der…

Stichwort
Bochumer Wissenstest (BOWIT)

2008, R. Hossiep & M. Schulte, [DIA, PÄD, PER]. Test zur Erfassung von Allgemeinwissen. AA Erw. Der Bochumer Wissenstest (BOWIT) differenziert den indiv. Wissensstand vornehmlich im höheren…

Stichwort
Bochumer Matrizentest (BOMAT) – standard

2010, R. Hossiep & M. Hasella, [AO, DIA, PER]. AA ab 14 Jahren, spez. Schüler. Sprachfreier Intelligenztest, der einen Einsatz unabhängig von der Muttersprache der Pbn erlaubt. Anwendungsgebiete:…

Stichwort
Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung – 6 Faktoren (BIP-6F)

2012, R. Hossiep & C. Krüger, [AO, DIA, PER]. Berufsbezogenes Verfahren, Selbsteinschätzung. AA Erw. Das Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung – 6 Faktoren (BIP-6F) dient…

Stichwort
Mitarbeitergespräch

[engl. appraisal interview], [AO], ist ein zentrales Führungsinstrument, das in Dialogform zw. Führungskraft und Mitarbeiter stattfindet (Führung). Insbes. in dt.sprachigen Organisationen sind…

Stichwort
Wissensdiagnostik

[engl. knowledge diagnostics], [DIA, KOG], bez. das Bestreben, mithilfe wiss. Verfahren den Wissensstand (Wissen) einer Person i. Allg. und/oder in spezif. Bereichen zu erfassen. Abgegrenzt werden…

Stichwort
Validitätsgeneralisierung

[engl. validity generalization; lat. generalis allgemein], [AO, DIA, FSE], ist das Ergebnis der Anwendung metaanalytischer Techniken (Metaanalyse) auf Validitätsdaten (-koeffizienten), bei der die…

Stichwort
Validität, differenzielle

[engl. differential validity; lat. differentia Unterschied], [DIA], die spezif. Validität von Tests für best. Stichproben oder Substichproben. Bis in die 1960er-Jahre hinein wurde – z. T.…

Stichwort
Personalentscheidungen, Nutzen von

[engl. utility of personnel decisions], [AO], der Einsatz von Methoden der Personalplatzierung bzw. -entwicklung (Personalauswahl, Personalentwicklung) ist stets eine organisationsinterne…

Stichwort
soziale Erwünschtheit

[engl. moralistic biassocial desirability], [DIA, PER, SOZ], eine ursprünglich von Edwards umfassend untersuchte Antworttendenz (response set) bei der Beantwortung von Persönlichkeitsfragebogen

Stichwort
Persönlichkeitsmerkmal

[engl. personality trait], [PER], bez. eine indiv. Eigenschaft, in der sich Personen voneinander unterscheiden. Die Gesamtheit der Persönlichkeitsmerkmale bildet die Persönlichkeitsstruktur (Persönli…

Stichwort