Dr. Ranjit K. Singh

[engl. Starch test], [DIA, KOG, WIR], ist ein klassisches Verfahren der psychologischen Marktforschung und wurde zur Werbewirksamkeitsmessung eingesetzt. Er ist als werbepsychologischer…
[DIA, WIR], bez. Verfahren zur Erfassung der Inhalte und Bestandteile von Marketingbotschaften, die von Personen erinnert werden können, welche mit der Botschaft in Kontakt kamen (Erinnerung,…
[WIR], bezeichnet die Fähigkeit von Personen, sich an Marketingbotschaften (; z. B. Werbung) zu erinnern. Von Interesse sind hierbei Inhalte und Aspekte, die bewusst aus dem expliziten Gedächtnis…
[engl. purchase motive], [EM, WIR], Kaufmotive sind Motive, die Kaufverhalten beeinflussen. Grundannahme ist, dass die Kaufwahrscheinlichkeit eines Produkts von der Passung des Befriedigungspotenzials…
[engl. attention, psychology of advertising], [KOG, WIR], im werbepsychol. Kontext (Werbepsychologie) bezieht sich auf Aspekte der Aufmerksamkeit von Personen, während sie mit einer…
[FSE, MD, WIR], das Internet und verbundene technologische Entwicklungen (z. B. Smartphones) eröffnen der Marktforschung neue Möglichkeiten. Vorzüge des Internets für die Marktforschung sind die…
[engl. psychological market research], [WIR], ist der Bereich der Marktforschung, der sich mit psychologischen Fragestellungen (Erleben und Verhalten von Verbrauchern) unter Verwendung ps. Verfahren…
[DIA, WIR], sind Verfahren, die Fokus und Ausmaß der Aufmerksamkeit von Pbn erfassen sollen, während diese Werbematerial, Informationsmaterial oder Produkte betrachten. Während allg. Aufmerksamkeitst…