Prof. Dr. René T. Proyer

Dorsch-Autorenprofil
Forschungsschwerpunkte
Positive Psychologie, Verspieltheit im Jugend- und Erwachsenenalter, Dispositionen zum Lachen und Ausgelachtwerden, Berufsinteressen bei Jugendlichen
Stichwörter dieses Autors im Dorsch
Positive Psychologie

[engl. positive psychology; lat. ponere setzen, positum gesetzt], [EM, KLI], die positive Psychologie ist eine neue Richtung innerhalb der Ps., die 1998 formal begründet wurde. Als damaliger…

Stichwort
Verspieltheit

[engl. playfulness], [EM, KOG, PER], kann in der einfachsten Def. als Disposition zum Spiel(-verhalten) betrachtet werden. Sie wird meist im Kindesalter untersucht (über Verhaltensbeobachtungen), wo…

Stichwort
Positive Interventionen

[engl. positive interventions, positive psychology interventions; lat. ponere setzen], syn. Positive Psychologie Interventionen, [KLI], wichtiger Anwendungsbereich der Positiven Psychologie. Nancy…

Stichwort
Charakterstärken und Tugenden

[engl. character strengths, virtues], [KLI, PER], Charakterstärken (moralisch pos. bewertete Eigenschaften) und Tugenden sind zentrale Begriffe der Positiven Psychologie. In Peterson & Seligmans…

Stichwort