Prof. Dr. Renate Volbert
[engl. appraisal/assessment of credibility], [DIA, RF], bei der Begutachtung der Glaubhaftigkeit geht es um die Frage, ob eine Person im spezif. Fall eine Aussage tätigt, die auf einem tatsächlichen…
[lat. suggerere hinzufügen], [KOG, RF], Während der Begriff Suggestion zunächst nur eine Art der Beeinflussung bedeutet, die keineswegs immer in einem neg.-manipulierenden Sinn zu verstehen ist,…
[RF], Aussagetüchtigkeit bezieht sich auf die Fähigkeiten einer Person, einen spezif. Sachverhalt zuverlässig wahrzunehmen, diesen in der zw. dem Geschehen und der Befragung liegenden Zeit im Gedächt…
[engl. pseudomemories, rich false memories; gr. ψεῦδος (pseudos) unecht, falsch], [KOG, RF], Pseudoerinnerungen sind vermeintliche Erinnerungen an Ereignisse, die obj. nicht stattgefunden haben,…
[engl. misinformation effect, postevent information effect], [KOG, RF], bez. das Phänomen, dass Fehlinformation, die zw. dem Encodieren (Encodierprozesse) und dem Abruf eines Ereignisses präsentiert…
[engl. secondary victimization; lat. secundus der zweite, victima Opfer], [RF], während unter primärer Viktimisierung Schädigungen durch eine Straftat selbst subsumiert werden, versteht man unter…
[engl. false confessions], [RF], von Kassin & Wrightsman (1985) wurde eine Taxonomie falsche Geständnisse eingeführt: (1) freiwillige falsche Geständnisse [voluntary confessions], (2) erzwungene und…