M. A. Psych. Samuel Bayer

Dorsch-Autorenprofil
Forschungsschwerpunkte
Psychoanalyse
Stichwörter dieses Autors im Dorsch
Freud, Anna

(1895–1982), [KLI], Psychoanalyse, Psychoanalytikerin und jüngste Tochter Sigmund Freuds, wurde am 3.12.1895 in Wien geb. und starb am 9.10.1982 in London. Anna Freud arbeitete zunächst als Lehrerin,…

Stichwort
Klein, Melanie

[HIS, KLI], Psychoanalyse, österreichisch-ungarische Psychoanalytikerin, wurde am 30.3.1882 in Wien geb. und starb am 22.9.1960 in London. Sie gilt als Pionierin der Kinderpsychoanalyse und der…

Stichwort
Winnicott, Donald W.

(1896−1971), [HIS, KLI], der britische Psychoanalytiker und Kinderarzt Donald Woods Winnicott  gilt als einer der einflussreichsten Vertreter der britischen Objektbeziehungstheorie. Besondere…

Stichwort
Paranoid-schizoide Position

[KLI, PER], von der Psychoanalytikerin Melanie Klein 1946 (Klein, 1995–2002; Bemerkungen über einige schizoide Mechanismen) entwickelte Beschreibung der psych. Prozesse der ersten 3–4 Lebensmonate…

Stichwort
Übergangsphänomen, Übergangsobjekt

[KLI], das Konzept des Übergangsobjekt geht auf den engl. Psychoanalytiker Donald W. Winnicott zurück und beschreibt den ersten Nicht-Ich-Besitz des Säuglings. Winnicott verortet das Auftreten des…

Stichwort
depressive Position

[KLI, PER], das Konzept der depressiven Position geht auf die Psychoanalytikerin Melanie Klein (1935, Beitrag zur Psychogenese der manisch-depressiven Zustände; Klein, 1995–2002) zurück. Von der…

Stichwort
Konflikt, unbewusster

[engl. conflict; lat. confligere zus.stoßen], [KLI], Begriff der Psychoanalyse; unbewusste Konflikte können def. werden als «festgelegte Erlebnismuster eines Menschen, die in entspr. Situationen…

Stichwort
Struktur, psychische; psychoanalytisch

[engl. psychic stucture; lat. structura Aufbau, Bauart], [KLI], das Konzept der psychischen Struktur bzw. der Persönlichkeitsstruktur hat in der Psychoanalyse eine lange Tradition, angefangen bei…

Stichwort
Realität, psychische; psychoanalytisch

[KLI], das in der​ psychodynamischen Theorie (Psychodynamik, Psychoanalyse) und Krankheitslehre zentrale Konzept der psychischen Realität beschreibt in Abgrenzung zur äußeren, faktischen Realität die…

Stichwort
Dieses Autorenprofil steht Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.