Prof. Dr. Stephan Mühlig
[engl. bipolar disorders; lat. bi- zwei-, gr. πολος (polos) Achsenpunkt], [KLI], zählen zu den schwerwiegendsten psychischen Störungen mit vgl.weise hoher Mortalität, gravierenden Begleit- und…
[engl.] (Regel-)Befolgung, Einhaltung, Zustimmung, Folgsamkeit, Therapiemotivation, [KLI, PHA], der Begriff Compliance hat sich internat. als Terminus technicus für die Therapiemitarbeit und -motivat…
[engl. substance-related disorders], [KLI], Sucht [engl. addiction] beschreibt ein zwanghaftes Verhalten, trotz erheblicher langfristig neg. Auswirkungen anhaltend eine psychotrope Substanz zu…
[engl. bipolar disorders, psychotherapy], [KLI], übergeordnetes Ziel der Behandlung bipolarer Störungen ist die Aufrechterhaltung eines möglichst hohen psychosozialen Funktionsniveaus, der…
[engl. bipolar disorders, psychopharmacotherapy], [KLI], bei der Behandlung der bipolaren Störungen werden kurz-, mittel- und langfristige Ziele unterschieden: (1) die Akutbehandlung zur Reduktion…
[engl. substance-related disorders,psychotherapy], [KLI], die Therapie Sucht- und substanzbezogener Störungen kann zwei prinzipiell unterschiedliche Zielsetzungen verfolgen, die zugleich zwei…
[engl. substance-related disorders, psychopharmacotherapy], [KLI, PHA], bei der Pharmakotherapie von Sucht- und Substanzbezogenen Störungen müssen mehrere Indikationsbereiche unterschieden werden:…