Prof. Dr. Stefan Schulz-Hardt

[engl. investor behavior], [KOG, WIR], ps. Forschung zum Anlegerverhalten befasst sich vorrangig mit der Kontrastierung von ökonomisch rationalem Anlegerverhalten (Rationalität) und tatsächlich…
[engl. finance-related decision making], [KOG, WIR], Überlegungen zu finanzbezogenem Entscheiden stellen einen wesentlichen Bestandteil der Finanzpsychologie dar. Dabei stehen Fragen nach Kauf- und…
[engl. price perception], [KOG, WIR], Preiswahrnehmung bezeichnet den subj. repräsentierten Wert des Preises eines Produkts. Neben dem realen Preiswert determinieren insbes. die subj. Geldwahrnehmung…
[engl. price threshold], [KOG, WIR], bei der Preiswahrnehmung werden Preishöhen meist nicht kontinuierlich sondern in groben Kategorien (teuer, angemessen, preiswert) unterschieden und repräsentiert…
[engl. price anchoring], [KOG, WIR], beschreibt das Phänomen, dass Preise (Preiswahrnehmung) von Personen häufig nicht absolut, sondern in Relation zu Referenzpreisen beurteilt werden. Diese…
[engl. price-quality-relation], [KOG, WIR], beschreibt die Tendenz von Personen, bei einem höherpreisigen Produkt auch eine höhere Qualität wahrzunehmen bzw. zu vermuten (Preiswahrnehmung). Das…
[engl. perception of price change], [KOG, WIR], in Studien zur Preiswahrnehmung konnte gezeigt werden, dass Menschen Preisveränderungen nicht unmittelbar 1:1 wahrnehmen, sondern dass es zu…