PD Dr. Thorsten Fehr

Dorsch-Autorenprofil
Forschungsschwerpunkte
Neuronale Korrelate komplexer Kognitionen und Emotionen, Methodenentwicklung, Entscheidungsforschung, Gewaltforschung, Medienpsychologie
Stichwörter dieses Autors im Dorsch
Magnetenzephalografie (MEG)

[engl. magnetoencepalography; gr. ἐγκέφαλον (enkephalon) Gehirn, γράφειν (graphein) schreiben], syn. Magnetoenzephalografie, [BIO, DIA], beschreibt eine neurowiss. und neuroklin. Methode zur Messung…

Stichwort
neuromagnetisches Feld

[engl. neuromagnetic field; gr. νεῦρον (neuron) Nerv,], [BIO], neuromagnetische Felder entstehen immer dort, wo geladene Teilchen (Elektronen und/oder Ionen) aufgrund neuronaler Aktivität in Bewegung…

Stichwort
Magnetenzephalografie, Anwendung

[engl. MEG, utilization], [BIO, DIA], die Magnetenzephalografie (MEG) wird vorwiegend in zwei unterschiedlichen, sich teilweise überschneidenden Bereichen eingesetzt: in der Grundlagenforschung und…

Stichwort
Dieses Autorenprofil steht Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.