Prof. Dr. Willibald Ruch

[engl. laugh(ter)], [EM], angeborenes Ausdrucksverhalten (Ausdrucksbewegungen), bestehend aus einer forcierten Ausatmung, gefolgt von mehr oder weniger aufrechterhaltenen Exspirationen hoher Frequenz…
[engl. gelotophobia; gr. γέλως (gelos) Lachen, φοβία (phobia) Furcht, Angst)], [EM, KLI], Gelotophobie beschreibt die Angst vor dem Ausgelachtwerden. Personen mit dieser Angst missverstehen…
[engl. humor; lat. umor Feuchtigkeit], [EM, GES, KLI, PER, PHI], Körpersaft, auch Säftemischung. Daraus Humoral-Ps., Humoral-Pathologie als Begriff für die Ableitung des allg., psych. und bes. des…
[engl. positive psychology; lat. ponere setzen, positum gesetzt], [EM, KLI], die positive Psychologie ist eine neue Richtung innerhalb der Ps., die 1998 formal begründet wurde. Als damaliger…
[engl. positive interventions, positive psychology interventions; lat. ponere setzen], syn. Positive Psychologie Interventionen, [KLI], wichtiger Anwendungsbereich der Positiven Psychologie. Nancy…
[engl. character strengths, virtues], [KLI, PER], Charakterstärken (moralisch pos. bewertete Eigenschaften) und Tugenden sind zentrale Begriffe der Positiven Psychologie. In Peterson & Seligmans…