Prof. Dr. Claudia Mähler

Dorsch-Autorenprofil
Forschungsschwerpunkte
Lernstörungen, Arbeitsgedächtnisentwicklung und -förderung, Kognitive Entwicklung in der frühen Kindheit
Stichwörter dieses Autors im Dorsch
Entwicklungsförderung, vorschulische

[engl. preschool developmental intervention/support], [EW, PÄD], die Erkenntnis, dass der Schulerfolg in den Sekundarstufen I und II bedeutsam mit den Eingangsbedingungen von Kindern zu Beginn ihrer…

Stichwort
Schulversagen

[engl. school failure], [KLI, PÄD], mit dem Eintritt in die Schule, in Dt. i. d. R. im Alter von sechs Jahren, beginnt für alle Kinder eine lange Zeit der Bildung und Ausbildung (Aus- und Fortbildung

Stichwort
Lernstörungen, Diagnostik

[engl. learning disorders, diagnostics], [DIA, KLI, PÄD], der Begriff der Lernstörung findet sich in der 1994 erschienenen vierten Ausgabe des Diagnostischen und Statistischen Manuals psychosozialer…

Stichwort
Diskrepanzkriterium

[engl. discrepancy criterion; lat. discrepare nicht übereinstimmen], [DIA, KLI, PÄD], das Diskrepanzkriterium kommt in der Diagnostik von Lernstörungen zum Tragen. Es beschreibt das Phänomen, dass…

Stichwort
Arbeitsgedächtnis im Kindesalter

[engl. working memory in childhood], [EW, KOG, PÄD], das Arbeitsgedächtnis ist ein kapazitätsbegrenztes System, das der kurzfristigen Speicherung und Verarbeitung von Informationen dient (Gedächtnis)…

Stichwort
Dieses Autorenprofil steht Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.