Prof. Dr. Dirk Zimmer
[engl.] Aktionsforschung, syn. Handlungsforschung, [FSE, KLI, SOZ], nach Lewin (1946, 1948) die systematische (mit Standardmethoden der Sozialps. eingeführte) Erfolgskontrolle bei Maßnahmen, die von…
[engl. communication therapy], [KLI], Behandlungsansatz von A. und K. H. Mandel, der indiv. Verhalten vorrangig als Strategie innerhalb eines Beziehungsnetzes begreift und weniger als historisch zu…
[engl. assertiveness, self-assertion], [KLI, PER, SOZ], die Fähigkeit, in def. mikrosozialen Konflikten ohne Angst mit einem adäquaten Verhalten zu reagieren. Selbstsicherheit wird auch als soziale…
[engl. covert sensitization; lat. sensibilis empfindbar], [KLI], dient als Selbstkontrollverfahren dazu, übermäßig starke Auslöser zu neutralisieren (z. B. Alkoholismus oder anderen Abhängigkeiten; S…
[engl. covert model/observational learning], [KLI], i. R. des Selbstsicherheitstrainings wurde das Verfahren von Cautela und Kazdin entwickelt. Es besteht darin, dass sich der Klient ein oder mehrere…
[engl. sexual disorders]; syn. sexuelle Funktionsstörungen, [KLI], umfassen versch. Beeinträchtigungen im sexuellen Erleben, Verhalten und/oder in physiol. Reaktionsweisen, die eine befriedigende…
[engl. sexual disorders, psychotherapy], [KLI], die Behandlung funktioneller Sexualstörungen wurde als Kurzzeittherapie bes. durch die empirischen Arbeiten von Masters & Johnson (1966) gefördert. Sie…