Prof. em. Dr. Friedrich Wilkening
[engl. activity theory], [EW], geht im Ggs. zur Theorie des Disengagement davon aus, dass ältere Menschen gemäß ihren Möglichkeiten und trotz Veränderung ihrer soz. Rollen aktiv am soz. Leben…
[engl. perspective adoption/taking], [EW], Fähigkeit, den Standpunkt einer anderen Person, der sich vom eigenen unterscheiden kann, bewusst einzunehmen, ohne den eigenen zu verlieren. Kognitive…
[engl. orthogenesis; gr. ὀρθός (orthós) gerade, aufrecht, γένεσις (genesis) Ursprung], [EW], die geordnete (nicht zufällige) Entwicklung. Auch das Beharren in der eingeschlagenen Entwicklung. Als ort…
[engl. core-knowledge (theories)], [EW, KOG], eine in den 1990er-Jahren aufgekommene Sichtweise zur kognitiven Entwicklung, basierend auf Ergebnissen der Kleinkindforschung, nach der Babys mit einem…
[engl. information integration theory], [KOG], eine von N. H. Anderson in den vergangenen Jahrzehnten verfeinerte und erweiterte Theorie, die den Prozess der Informationsintegration vorwiegend mit…
[engl. functional measurement], [FSE, KOG], eine i. R. der Informationsintegrationstheorie von N.H. Anderson entwickelte (Skalierungs-)Methode (Skalierung, Methoden der), die sich den Befund zunutze…
[engl. developmental age], [EW], der Begriff wurde erstmals 1926 von Furfey und unabh. davon dt.sprachig von Penning eingeführt. Entwicklungsalter ist der Stand der Entwicklung eines Individuums,…
[engl. development], [EW], der Begriff bez. v. a. die Veränderungen der Form und des Verhaltens von Lebewesen, einmal als Ausbildung des Organismus vom Keim bis zum erwachsenen Individuum (Ontogenese…
[engl. child's egocentrism; lat. ego Ich, gr. κέντρoν (kentron) Mittelpunkt], [EW, KOG, SOZ], Egozentrismus des Kindes bezeichnet nach Piaget (Entwicklung, Stufentheorie nach Piaget) das wenig…
[engl. dynamic systems theory/approach], [EW], ein von Esther Thelen und Linda Smith insbes. in die Entwicklungsps. eingebrachter theoretischer und meth. Ansatz, in dem – als ein Versuch zur…
[engl.] Befreiung, Muße, [EW], beschreibt den Prozess des sozialen Rückzuges älterer Menschen. Dabei wird unterschieden zw. gesellschaftlichem und persönlichem Disengagement (Cumming & Henry, 1961).…
[engl. depth perception, development], [EW, WA], Untersuchungen an der visuellen Klippe(visual cliff) von Gibson und Walk (1960) bei Kleinkindern (im 6. bis 14.Monat) zeigten, dass bereits im frühen…