Prof. Dr. Joachim Wittkowski

Dorsch-Autorenprofil
Forschungsschwerpunkte
Trauer, Tod und Sterben
Stichwörter dieses Autors im Dorsch
Sterben

[engl. dying], [EW, GES], am Sterben als dem letzten Lebensabschnitt können drei Aspekte unterschieden werden: das Aussetzen der Vitalfunktionen (körperliches Sterben, kurz), den Rückzug aus…

Stichwort
Thanatopsychologie

[engl. thanatopsychology; gr. θάνατος (thanatos) Tod], syn. Psychothanatologie, Todespsychologie, Psychologie des Todes, [EW, GES], als Teilbereich der umfassenderen Thanatologie beschäftigt sich die…

Stichwort
Sterben, Tod und Trauer; Unterrichtung über

[engl. death education], [EM, GES], bez. sowohl informelle erzieherische Maßnahmen als auch planvolle und zielgerichtete Veranstaltungen, die den Adressaten Kenntnisse über die Todesthematik…

Stichwort
Sterben und Tod, Einstellungen zu

[engl. dying and death, attitudes toward], [EM, GES, PER], bez. Vorstellungen und Gefühle beim Gedanken an das Sterben (Sterbeprozess) einerseits und an den Tod (Totsein) andererseits. Dabei kann der…

Stichwort
Trauer, Trauern

[EM, GES], Trauer bez. die natürliche Reaktion auf das Erleben eines Verlusts bzw. die Bewältigung einer Verlusterfahrung. I. d. R. handelt es sich dabei um den Verlust einer Bezugsperson durch deren…

Stichwort
Würzburger Trauerinventar (WüTi)

2013, von J. Wittkowski, [DIA, EM, GES], mehrdimensionaler klin. Persönlichkeitstest, Selbsteinschätzung. AA psychopathologisch unauffällige Erwachsene. Das Würzburger Trauerinventar (WüTi) ist ein…

Stichwort
Todeskonzept beim Kind

[engl. children's conceptions of death], [EM, EW, KOG], steht in enger Beziehung zur allg. kogn. Entwicklung (Entwicklung, kognitive), hat aber auch einen affektiven Aspekt (Entwicklung, emotionale).…

Stichwort