Prof. Dr. Rainer Reisenzein

Dorsch-Autorenprofil
Forschungsschwerpunkte
Cognitive approaches to emotion, psychology of surprise, Evolutionary psychology of emotion
Stichwörter dieses Autors im Dorsch
Mittel-Ziel-Überzeugung

[engl. means-ends belief], [EM, KOG], eine Mittel-Ziel-Überzeugung ist eine Überzeugung (ein Glaube, eine Meinung, Überzeugungssystem, Glaubenssystem) mit dem Inhalt, dass ein Sachverhalt M ein…

Stichwort
Handlungstendenz

[engl. action tendency], [EM], eine Handlungstendenz ist ein spez. motivationaler psych. Zustand (Motivation). Sie kann als Motiv oder Wunsch aufgefasst werden, eine Handlung H auszuführen. Die…

Stichwort
Handlungsabsicht

[engl. action intentions], [EM, KOG], eine Handlungsabsicht ist ein spez. motivationaler psych. Zustand (Motivation). Sie kann als Wunsch aufgefasst werden, eine Handlung auszuführen. Dieser Wunsch…

Stichwort
Erwartung-Wert-Theorien

[engl. expectancy-value theories], syn. Erwartung x Wert-Theorien, [EM, KOG, SOZ], sind eine Gruppe von psychol. Entscheidungs- oder Handlungstheorien, die das psychol. und (deshalb) deskriptive…

Stichwort
Erwartung-Wert-Prinzip

[engl. expectancy-value principle], syn. Erwartung x Wert-Prinzip oder Prinzip der Maximierung des erwarteten Nutzens, [EW]. Das Erwartung-Wert-Prinzip ist das Handlungsprinzip bzw. die…

Stichwort
Grundmotiv

[engl. basic motive], [EM], Handlungen werden unternommen, um Ziele zu erreichen bzw. um Wünsche zu erfüllen. Die unmittelbaren Handlungsziele werden jedoch i. d. R. nicht um ihrer selbst willen…

Stichwort
Emotionstheorien, kognitive

[engl. cognitive emotion theories], Emotionstheorien, [EM, KOG], nehmen an, dass zumindest die zentrale Gruppe der im Alltag unterschiedenen Emotionen (z. B. Freude, Trauer, Furcht, Ärger usw.) best.…

Stichwort
Emotionen, Funktionen

[engl. emotions, functions], [EM], einer der Hauptgründe dafür, weshalb sich sowohl Laien als auch Wissenschaftler für Emotionen interessieren, ist die Überzeugung, dass Emotionen starke Auswirkungen…

Stichwort
Entscheidungsheuristiken

[engl. decision heuristics], [EM, KOG, SOZ], Entscheidungsheuristiken (vom altgr. heuriskein finden) sind vereinfachende kogn. Strategien (Daumenregeln) zum Treffen von Entscheidungen (Entscheiden)…

Stichwort
Dieses Autorenprofil steht Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.