Prof. Dr. Ralf Rummer

[engl. recency effect; recency Neuheit], syn. Rezenzeffekt, [KOG], der Recency-Effekt ist ein Gedächtnisphänomen. Er bezieht sich auf die serielle Positionskurve und tritt sowohl bei freiem Recall…
[engl. encoding processes], Encodierung, Enkodierung, [KOG], sind die Verarbeitungsprozesse, anhand derer wahrgenommene und mit Aufmerksamkeit bedachte Reize in Gedächtnisrepräsentationen umgewandelt…
[engl. serial position curve]. [KOG], die serielle Positionskurve tritt üblicherweise beim episodischen Behalten auf (episodisches Gedächtnis). Sie entsteht, wenn man die Darbietungsabfolge der Items…
[engl. item-order hypothesis; order Reihenfolge], [KOG], besagt, dass Reihenfolgeinformation beim Abruf aus dem Langzeitgedächtnis eine wichtige Rolle spielt und dass Encodierbedingungen sich darin…
[engl. testing effect; auch retrieval practice effect oder quizzing effect], syn. Testeffekt, [DIA, PÄD], besagt, dass Lernprozesse effektiver sind, wenn der Lehrinhalt nach einer initialen Lernphase…
[engl. desirable difficulties], [KOG, PÄD], ein zentrales Ziel der Gestaltung von Lehr-/Lernmaterialien besteht darin, die durch die Lernmaterialien verursachte kogn. Belastung [engl. Extraneous…