Prof. Dr. Ulrike Petermann

[engl. conflict-solving ability], [SOZ], Fähigkeit, Konflikte wahrzunehmen und diese anzusprechen sowie angemessene Bewältigungsstrategien zu finden und anzuwenden. Fähigkeit, die eigene Rolle im und…
[lat. aggredi angreifen, engl. aggression], [KLI], Aggression bez. ein Verhalten, das eine Schädigungsabsicht verfolgt. Es kann gegen Objekte, andere Personen oder die eigene Person gerichtet sein.…
[engl. autogenic training; gr. αὐτός (autos) selbst, γένεσις (genesis) Geburt, Entstehung], [KLI], Entspannungsverfahren, das von dem Berliner Nervenarzt J. H. Schultz (1884–1970) entwickelt wurde.…
[engl. behavior disorders], [KLI], bez. eine Gruppe von massiven, entwicklungsabhängigen Verhaltensabweichungen. Bes. dominant und langfristig stabil sind dabei die externalisierenden…
[engl.] emotionale Unbeteiligtheit, syn. CU-Traits, [EM, KLI, SOZ], bez. affektiv-soziale Defizite, die eine Extremform aggressiv-dissozialen Verhaltens kennzeichnen. Im DSM-5 (American Psychiatric…
[engl. violence prevention], [KLI, PÄD, SOZ], zielt auf die direkte oder indirekte Verhinderung bzw. Reduzierung aggressiven und gewalttätigen Handelns (Aggression, klinische Perspektive, Gewaltdelin…