Prof. Dr. Wolfgang Lutz

Dorsch-Autorenprofil
Forschungsschwerpunkte
Psychotherapieforschung
Stichwörter dieses Autors im Dorsch
Wirksamkeitsprüfung

[engl. effectiveness check/examination], [FSE, KLI], bez. die Untersuchung einer Intervention auf ihre Wirksamkeit hin, wobei es lediglich um die Überprüfung der Wirksamkeit, nicht aber um die…

Stichwort
Phasenmodell psychotherapeutischer Veränderungen

[engl. phase model of psychotherapeutic change], [KLI], das Phasenmodell psychotherapeutischer Veränderungen stellt eine theoret. Ausdifferenzierung des Aufwand-Wirkungs-Modells dar. Das Phasenmodell…

Stichwort
Aufwand-Wirkungsmodell

[engl. dose effect model], syn. Dosis-Wirkungsmodell, [KLI], beschreibt den Zusammenhang zw. Therapieaufwand bzw. Therapiedosis, d. h. der Anzahl therap. Sitzungen und der therap. Wirkung. Als…

Stichwort
Therapiebeziehung

[engl. therapeutic/therapy relationship], [KLI], bez. die zw.menschliche Interaktion von Therapeut und Pat. Sie umfasst die wechselseitigen Gefühle und Haltungen von Therapeut und Pat. und die Art…

Stichwort
Ressourcenaktivierung in der Psychotherapie

[engl. activation of resources in psychotherapy; lat. resurgere wiedererstehen, hervorquellen], [KLI], beschreibt den auf die eigene Person bezogenen Möglichkeitsspielraum eines Pat., der zur…

Stichwort
therapeutischer Prozess

[engl. therapeutic process], [KLI], beschreibt das konkrete therapeutische Geschehen. Nachdem die generelle Wirksamkeit von Psychotherapie in vielen Studien nachgewiesen wurde (Wirksamkeitsprüfung),…

Stichwort
Therapieerfolg

[engl. therapy/therapeutic success, stability], [KLI], Erreichen eines Zielzustandes mit therap. Unterstützung (Psychotherapie). Zur Bewertung des Therapieerfolgs schlägt Schulte (1993) drei…

Stichwort
Therapieaufwand

[engl. therapy dose], syn. Therapiedosis,  [KLI], bez. die Anzahl therap. Sitzungen in Relation zur Verbesserungsrate. Das Forschungsfeld, das sich gezielt mit der Frage nach dem Zus.hang zw.…

Stichwort
Transtheoretisches Modell

[engl. transtheoretical model; lat. trans (hin)über], [KLI], ist ein therapieschulenübergreifendes Modell, das den Ablauf der Veränderung menschlichen Verhaltens in und außerhalb der Therapie…

Stichwort
patientenorientierte Psychotherapieforschung

[engl. patient oriented psychotherapy research], [KLI], der Psychotherapieforschung liegt oft die implizite Annahme zugrunde, dass Veränderungen in der Befindlichkeit der Pat. linear (Linearität) und…

Stichwort
Psychotherapieforschung

[engl. psychotherapy research], [KLI], Psychotherapieforschung verfolgt mit der Durchführung von Studien zur Psychotherapieevaluation unterschiedliche Ziele und Aufgaben, die sich in zwei…

Stichwort
Wachstumsanalyse

[engl. growth curve analysis], [FSE], ist ein stat. Verfahren zur Auswertung von Designs mit mehreren Messzeitpunkten (Längsschnittuntersuchung). Die Abb. von Veränderungsprozessen über die Zeit…

Stichwort
Verlaufsforschung

[engl. process research], [GES, KLI], neben der Wirksamkeitsforschung (Wirksamkeitsprüfung) stellt die Verlaufsforschung den zweiten Hauptbereich der Psychotherapieforschung dar. Die…

Stichwort
therapeutische Veränderung in der Psychotherapie

[engl. therapeutic change], [KLI], therapeutische Veränderung bez. die direkten und indirekten Effekte von Psychotherapie auf den Klienten und das ihn umgebende System. Psychoth. als dynamischer und…

Stichwort
Dieses Autorenprofil steht Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.