Affektivität

 

[engl. affectivity, hyperesthesia; lat. affectus Stimmung, Gefühlszustand], [EM, PER], Tendenz zum Vorherrschen neg. Stimmung (neg. Affektivität) oder pos. Stimmung (pos. Affektivität). Während Affektivität ein Persönlichkeitsmerkmal bez. (trait), bez. Affekt einen Zustand (state). Pos. Affektivität korreliert mit Extraversion, neg. Affektivität korreliert mit Neurotizismus. Pos. und neg. Affektivitäten korrelieren nur mäßig neg., weil Menschen mit starken Stimmungsschwankungen hoch in pos. und neg. Affektivität ausgeprägt sind und Menschen mit «flacher Affektivität» niedrig in pos. und neg. Affektivität ausgeprägt sind.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.